Green NCAP Noch Luft nach oben

Von sp-x

Kleinwagen sind in der Regel sparsamer und umweltverträglicher als große Autos, aber auch bei ihnen gibt es noch Verbesserungspotential, wie jetzt ein Umwelttest zeigte.

Der Mazda2 erzielte 3,5 von maximal möglichen 5 Sternen im aktuellen Green NCAP-Test.
Der Mazda2 erzielte 3,5 von maximal möglichen 5 Sternen im aktuellen Green NCAP-Test.
(Bild: Mazda Mazda Motors Deutschland GmbH)

Beim aktuellen Umwelttest hat Green NCAP drei Kleinwagen unter die Lupe genommen und vergab in den drei Kategorien Schadstoffemissionen, Energieeffizienz und Treibhausemissionen maximal je 10 Punkte. Der Mazda 2 erzielte 3,5 von maximal möglichen 5 Sternen, der Ford Puma erreichte 3 Sterne und der DS 3 Crossback 2,5 Sterne.

Der Mazda 2 wurde mit dem 55 kW/75 PS starken 1,5-Liter-Skyactiv-G-Benzinmotor getestet und kommt auf 18,4 Punkte. Davon entfielen 5,9 Punkte auf den Ausstoß von Schadstoffen, 6,9 Punkte auf die Bewertung des Verbrauchs und 5,6 Punkte auf die Treibhausemissionen. Die Tester vermissen einen Benzinpartikelfilter, dieser würde dazu beitragen, die Schadstoffemissionen weiter zu reduzieren.

Der Ford Puma erreichte 3 Sterne.
Der Ford Puma erreichte 3 Sterne.
(Bild: Green NCAP)

Der Ford Puma, der mit dem 1,0-Liter-Benziner mit Mild-Hybrid-Unterstützung (92 kW/125 PS) antrat, konnte insgesamt 16,3 Punkte auf sich vereinen. Für den Check der Schadstoffemissionen gab es 4,8 Punkte, beim Thema Energieeffizienz holte das kleine SUV 6,4 Punkte. 5,1 Punkte gab es für den Treibhausausstoß. Die Tester bemängeln beim kleinen Crossover die Emission von Ammoniak.

Der DS 3 Crossback erreichte eine 2,5 Sterne-Bewertung.
Der DS 3 Crossback erreichte eine 2,5 Sterne-Bewertung.
(Bild: Green NCAP)

Von den 13,1 Punkten des DS3 Crossback (1,5-Liter-Diesel mit 96 kW/130 PS) entfallen 4 Punkte auf den Ausstoß von Schadstoffen, 5,8 Punkte gehen auf das Konto Energieeffizienz und 3,3 auf die Emission von Treibhausgasen. Auch das kleine SUV hat Probleme mit der Kontrolle der Ammoniak-Emissionen, zusätzlich kritisieren die Tester den Stickstoffoxid (NOx)-Ausstoß.

Green NCAP überprüft Fahrzeuge mithilfe von eigenen Verbrauchs- und Abgastests im Labor und auf der Straße und will so das Umweltverhalten neuer Pkw detailliert bewerten.

(ID:47717951)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung