Oldtimer-Zustandsnoten: Jetzt mit „!“

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

TÜV Süd Classic, Marktbeobachter Classic Data, der Restaurierungsbetrieb Omnia und der Spezialversicherer Autosan Classic haben ein Konzept zur Bewertung klassischer Fahrzeuge erarbeitet. Es ermöglicht Einordnungen über das bisherige Schulnotensystem hinaus.

(Bild: Bei der Bewertung von Oldtimer soll künftig ein „!“ auf Besonderheiten hinweisen, und das bekannte Notensystem somit ergänzen.)

Bereits seit einigen Jahren erfahren Oldtimer im besonders originalen Materialzustand eine signifikant gestiegene Wertschätzung. In der Folge korrelieren Zustandsnoten und monetäre Werte nicht mehr automatisch. So erscheint es möglich, dass beispielsweise ein weitgehend original erhaltenes Fahrzeug im technischen Zustand 3 einen höheren Preis erzielt als ein vergleichbares, komplett renoviertes Note-1-Fahrzeug. In der Oldtimerszene führte das zu Irritationen und zu Forderungen nach alternativen Bewertungsprinzipien. Der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag (PAK) griff dieses Thema auf und beauftragte eine interne Arbeitsgruppe mit der Suche nach einer alle beteiligten Kreise zufriedenstellenden Lösung.

Die nun vorliegende Neufassung des Bewertungsprinzips hält zum einen an den Schulnoten 5 bis 1 fest. Zum anderen wird empfohlen, im seltenen Fall eines besonders originalen materiellen Zustands diesen ausführlich in Wort und Bild darzustellen, hierfür ist das sogenannte lange Gutachten zu nutzen und der Zustandsnote ein Ausrufezeichen anzufügen. Letzteres als anfänglicher, äußerer Hinweis und als Anregung, sich näher mit dem Gutachten zu beschäftigen. Um Missverständnissen bezüglich des besonders originalen materiellen Zustands vorzubeugen, wird die Neufassung von einem Katalog mit zwölf Beispielfahrzeugen ergänzt.

Dieser Katalog enthält vier Krafträder, sechs Pkws, einen Lkw und einen Traktor aus Baujahren zwischen 1914 und 1990. Veröffentlicht werden Neufassung und Beispielkatalog als gemeinsames PDF-Dokument – hürdenfrei und kostenlos herunterzuladen primär von den Websites der in der Arbeitsgruppe aktiven Unternehmen: Prüforganisation TÜV Süd Classic, Marktbeobachter Classic Data, Restaurierungsbetrieb Omnia und Oldtimerversicherung Autosan Classic beziehungsweise hier.

(ID:46686134)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung