Am Pragsattel Porsche weiht seine 30 Millionen Euro teure Niederlassung Stuttgart ein

Von Julia Mauritz

Anbieter zum Thema

Nach einer gut zweieinhalbjährigen Bauzeit hat der Sportwagenhersteller offiziell das Porsche Zentrum Stuttgart eröffnet. Was die deutschlandweit erste Niederlassung im neuen Retailkonzept Porsche Destination besonders macht.

Die neue Porsche Niederlassung Stuttgart liegt direkt am Pragsattel, dem zentralen Verkehrsknoten der Landeshauptstadt.
Die neue Porsche Niederlassung Stuttgart liegt direkt am Pragsattel, dem zentralen Verkehrsknoten der Landeshauptstadt.
(Bild: Mauritz – »kfz-betrieb«)

Der letzte Schliff fehlt noch: An der Werkstatteinfahrt müssen noch ein paar Fassadenelemente montiert werden, der Rasen auf dem geplanten Grünstreifen wurde noch nicht gesät und auch in manch einer Kundenlounge fehlt hier und da noch ein Bildschirm. Aber Porsche hat nach der rund zweieinhalbjährigen Bauzeit mit der Eröffnung seiner neuen Stuttgarter Niederlassung am Pragsattel terminlich eine Punktlandung hingelegt. Folglich zufrieden zeigt sich Jochen Roth, Projektleiter der Bau- und Investitionsprojekte Porsche Deutschland, bei einem Presserundgang durch das lichtdurchflutete Gebäude, in dem knapp 100 Menschen arbeiten.

400 bis 500 Neuwagen geplant

Der Umzug vom ehemaligen Stuttgarter Porsche Zentrum in Zuffenhausen, das bereits abgerissen wurde, um mehr Platz für die Taycan-Produktion zu schaffen, in den Neubau fand fristgerecht im vergangenen Juli statt. Ende September folgt nun auch die offizielle Einweihung der deutschlandweit ersten Niederlassung im neuen Retailkonzept Porsche Destination. Zwischen 400 und 500 Neuwagen will der Hersteller an der Stuttgarter Automeile jährlich vermarkten.