Bei 57,7 % der betroffenen Fahrzeuge waren Einstellungsarbeiten erforderlich, wie z. B. die Nachjustierung der Gasanlage sowie das Aufspielen von Software-Updates. Bei 25,7 % mussten Reparaturen am Tanksystem (z. B. Tankanzeige, Füllventil, Tankgeber, Gaspumpe, Filter) und bei 23,9 % am Einspritzsystem (z. B. Injektoren, Rail) durchgeführt werden. Bei 13,3 % standen Reparaturen am Motor an. Ursache hierfür waren in der Regel Schäden am Zylinderkopf, den Ventilen und Ventilsitzen. Bei 1,3 % wurde die Gasanlage komplett getauscht.
(Grafik: ADAC)
8/9 Zurück zum Artikel