GroßbritannienPrinzessin Dianas Auto wird versteigert
Von
dpa
Der Ford Escort von Prinzessin Diana wird am 29. Juni versteigert. Er besitzt noch sein originales Nummernschild und hat knapp 80.000 Meilen auf dem Tacho.
Der Ford Escort von Prinzessin Diana wird versteigert.
(Bild: Reeman Dansie)
Ein ehemaliges Auto von Prinzessin Diana kommt in England unter den Hammer. Den Ford Escort habe Prinz Charles seiner Verlobten im Mai 1981 geschenkt, zwei Monate vor der Hochzeit, teilte das Auktionshaus Reeman Dansie in Colchester mit. Bei der Auktion am 29. Juni wird mit einem Verkaufspreis von umgerechnet 35.000 bis 46.000 Euro gerechnet.
Die 1997 tödlich verunglückte Mutter der Prinzen William und Harry habe den Wagen oft genutzt, um zu den Polo-Spielen des britischen Thronfolgers zu fahren. Sie nutzte das silberfarbene Auto vom Modell 1,6l Ghia demnach bis zur Geburt von William im August 1982.
Farbe und Sitze noch im Originalzustand
Das Fahrzeug habe noch sein originales Nummernschild WEV 297W, auch Farbe sowie Sitze seien noch im Originalzustand. Der Wagen mit einem Frosch als Kühlerfigur hat mittlerweile 83.000 Meilen (133.575 Kilometer) auf dem Tacho. Das Auto gehörte zunächst einem Antiquitätenhändler, um das Jahr 2000 herum kaufte es die aktuelle Besitzerin. Der Royals-Fan habe das Auto nur selten gefahren und das Geheimnis um die Herkunft lediglich mit der Familie geteilt.
Auch mehr als 20 Jahre nach ihrem Tod ist Prinzessin Diana in Großbritannien äußerst beliebt. Erst vergangenes Jahr wurde ein anderes ehemaliges Auto von ihr, ein Audi Cabriolet, für 58.000 Pfund verkauft.
Nur wenige Tage nach der neuen Auktion, an ihrem 60. Geburtstag am 1. Juli, sollen die Söhne William und Harry in London eine Statue von „Lady Di“ einweihen. Beide Prinzen haben ihren Töchtern den Namen Diana als einen Vornamen gegeben.
(ID:47458989)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.