Sachs-Classic-Startplatz geht an Opel-Partner

Autor Andreas Grimm

Der von »kfz-betrieb« verloste Startplatz für die 19. Auflage der Sachs Franken Classic geht in diesem Jahr an einen Opel-Partner. Aus der norddeutschen Tiefebene macht er sich an Pfingsten auf ins fränkische Mittelgebirge.

Dieser Talbot 90 hat scheinbar schon Erfahrung in Oldtimer-Rennen gesammelt. Er kann nun bei der Sachs Franken Classic 2018 starten.
Dieser Talbot 90 hat scheinbar schon Erfahrung in Oldtimer-Rennen gesammelt. Er kann nun bei der Sachs Franken Classic 2018 starten.
(Bild: privat)

Michael Strauß ist der diesjährige Gewinner des Startplatzes zur Oldtimerrallye Sachs Franken Classic, die »kfz-betrieb« unter seinen Lesern im März verlost hat. Er ist Geschäftsführer des Opel-Autohauses Strauß in Meinersen, einer Kleinstadt im Landkreis Gifhorn. Entscheiden über die Teilnahme musste das Los, denn neben Strauß hatten sich einige weitere Leser für den Startplatz beworben.

Das 1962 gegründete Autohaus führt Michael Strauß in zweiter Generation zusammen mit seinem Bruder Matthias. Neben Neu- und Gebrauchtwagen von Opel pflegt der Betrieb auch sein Service-Standbein, etwa als Bosch-Dienst. Unter den Dienstleistungen führt das Unternehmen unter anderem eine Sattlerei – passend zu Oldtimern, für die Michael Strauß eine lange Leidenschaft pflegt. Gleichzeitig ist er ein versierter Teilnehmer an Oldtimer-Rennen: Unter anderem startete er schon beim Goodwood Festival of Speed.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

An den Start geht Strauß allerdings nicht mit einem Opel, obwohl in der Garage unter anderem ein Manta 400, ein Kadett C GTE oder ein Rallye-Kadett aus dem Jahr 1969 stehen, sondern mit einem Talbot 90. Der kam schon mehrfach in Oldtimerausfahrten zum Einsatz, hat eine Straßenzulassung und „ist einfach mein Rennwagen“, berichtet Strauß.

Die Sachs Franken Classic bittet in diesem Jahr zum 19. Mal die Freunde der Oldtimer-Ausfahrt in den unterfränkischen Kurort Bad Kissingen. Von dort aus setzt sich am Pfingstwochenende der Tross aus rund 180 historischen Fahrzeugen dann am Freitag (Prolog), Samstag und Sonntag auf drei Rundkursen in Bewegung.

In bis zu 300 Kilometer langen Schleifen führt der Rallyekurs dann durch Fluren und Wälder, Städte und Dörfer Unterfrankens. Die Strecke geht in den Naturpark Spessart ebenso wie in die Rhön sowie durch das fränkische Weinland. „Die Sachs Franken Classic ist am Tage Autofahren pur und am Abend stilvolles Ambiente mit herausragendem Rahmenprogramm“, heißt es dazu in der Eigencharakteristik der Ausrichter.

Die Sachs Franken Classic ruft vom 18. bis 20. Mai 2018 die Oldtimer-Fans zusammen. Der Startplatz hat einen Nennwert von 1.595 Euro. Der Gewinner nimmt zudem am Gala-Abend inklusive Menü teil, auf dem die besten Fahrer der Rallye prämiert werden. Bereits in den vergangenen Jahren hatte »kfz-betrieb« Leser zu der Oldtimer-Ausfahrt gebracht, etwa den Citroën-Händler Benjamin Schneider (Heilbronn) oder die Mitsubishi-Partner Martin und Michaela Kühl aus Karlstadt.

Sachs Franken Classic 2017
Bildergalerie mit 80 Bildern

(ID:45238336)