Service Award 2012: Wir sind das Servicevolk!
Das Autohaus Gitter bietet eine Menge guter Serviceideen, darunter eine Serviceannahme mit Diplom und vieles mehr. Damit schaffte es das Unternehmen in der Kategorie Pkw auf Rang fünf.
Anbieter zum Thema

Am Anfang stand der Käfer. Der kleine Krabbler mit Kultstatus war einst das Fahrzeug, das im westlichen Nachkriegsdeutschland einerseits die Menschen mobil machte und andererseits den Kfz-Betrieben Umsatz und damit Wohlstand bescherte. Von derartigen Zuständen konnten die Menschen in der DDR nur träumen: Autobesitzer und private Handwerker teilten das gleiche Schicksal – es hörte auf den Namen Trabant. Erstgenannte erhielten nur mit viel Mühe die Möglichkeit, ein Exemplar zu kaufen und Letztere nur mit sehr viel Mühe die Erlaubnis, eines zu reparieren. Es gehörte viel Glück dazu, einen privaten Reparaturbetrieb für das Qualitätsprodukt des VEB Sachsenring betreiben zu dürfen. Einer, dem dieses Glück zuteil wurde, war Helmut Gitter aus Erfurt. Anno 1977 erhielt er das Okay der Genossen für seine Trabi-Werkstatt.
Auch wenn die kleine Knatterbüchse überaus robust war: Noch zäher war auf lange Sicht Gitter. Denn er, beziehungsweise sein Betrieb, überlebte die deutsche Wende nachhaltig – der gute Ruf, den er sich in sozialistischer Zeit erarbeitet hatte, trug maßgeblich dazu bei. 1991 würdigten ein paar Herren aus Wolfsburg die Arbeit sowie das Potenzial der Erfurter und integrierten Gitter als offiziellen Servicepartner in die VW-Gemeinschaft. Von da an ging es steil bergauf.
Exakt zehn Jahre später schaffte Gitter das schier Unmögliche: Platz 1 als VW-Partner des Jahres unter 1.869 Bewerbern! Dass man seit drei Jahren in Folge zum „Forum der Besten“, also zu den Top-50-VW-Partnern bundesweit gehört und der beste Betrieb im ganzen Bundesland ist, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Stolze 156 Mitarbeiter hält das Autohaus heute in der Zentrale für die Marken Volkswagen (inklusive Nutzfahrzeuge), Audi und Skoda in Lohn und Brot. Hinzu kommen weitere 15 Mitarbeiter in einer wenige Kilometer entfernten Filiale, die als einer von bundesweit 40 Pilotbetrieben das VW-Konzept „Direkt Express“ erprobt. Mit dem Angebot bietet die Marke, aber auch Gitter speziell, Kunden mit Segment-2- und -3-Fahrzeugen eine Alternative zu freien Werkstätten und Serviceketten. Dass man mit dem Hauptbetrieb wiederum ein sehr gutes Serviceangebot für Segment-1- und 1a-Fahrzeuge bietet, zeigt die tägliche Praxis. Und die beginnt in der Weimarischen Straße 140 bereits um 6:30 Uhr und endet erst um 22 Uhr – Rekord unter allen Autohäusern in Erfurt!
(ID:36071990)