Autosuchprogramme So wird aus jeder Suche ein Treffer
Anbieter zum Thema
Alle suchen nach Gebrauchtwagen, die das eigene Portfolio ergänzen oder zu einem Kundenwunsch passen. Wer keine eigene Zukaufsabteilung hat, kann sich von Autosuchprogrammen helfen lassen. Die sorgen ohne großen Aufwand für Leads in der Mailbox.

Bedauerndes Kopfschütteln erleben Kunden derzeit häufig im Autohandel, wenn sie auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind: Haben wir nicht. Gibt es nicht. Mündlich, per Mail oder telefonisch vorgetragene Absagen. Und nun? Die Kunden recherchieren in Eigenregie, und der Verkäufer scrollt mit einem Achselzucken weiter durch seinen schwindenden Bestand. Das klingt nach Desinteresse oder Resignation, scheint aber durchaus üblich zu sein.
Da erzählte beispielsweise ein Verkäufer einer großen VW-Automobilhandelskette von einer jungen Familie, die einen luxuriös ausgestatteten Camper kaufen wollte, um für die Zwischenübernachtung auf dem Weg ins Ferienhaus nicht regelmäßig ein Hotel buchen zu müssen. Der Fahrzeugwert bei einem gebrauchten Modell dieser Art liegt bei circa 100.000 Euro. Bei dem Preis winkt eine satte Provision. Eigentlich müsste ein Verkäufer rührig werden, wenn er das gewünschte Modell nicht da hat. Passiert ist aber nichts; weder wurde der Wunsch notiert noch die Kontaktdaten der jungen Familie.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden