Spezialwerkzeug: Einspritzdüsen drehend ziehen
Zähe Verkokungen durch Verbrennungsgase oder korossionsbedingte Verkrustungen behindern das Herausnehmen des Injektors aus seinem Einbauschacht. Da ist Spezialwerkzeug gefragt. Solches hat jetzt ein Hersteller passend für viele Marken im Angebot.
Anbieter zum Thema

Busching bietet ein neues, universell einsetzbares Werkzeug zum schnellen und sicheren Ausbau festsitzender Dieselinjektoren an. Es eignet sich für Common-Rail- und Piezo-Injektoren vieler Marken wie Bosch, Delphi, Denso und VDO-Continental. Der Anwender kann eine derart fixierte Einspritzdüse mit radialem Hin-und Herdrehen, axialem Zug durch einen Gleithammer oder einer frei variierbaren Kombination beider Methoden lösen und herausziehen. Den elektrischen Aktor muss er dazu nicht abtrennen.
Das erspart eine Überholung und Neukalibrierung eines Injektors, der beispielsweise einwandfrei funktioniert, aber dessen Dichtring zum Zylinderkopf porös wurde und Verbrennungsgase austreten lässt. Die Anwendung ist einfach: Der Monteur befestigt einen Adapter in Form einer Madenschraube am Flansch für die Kraftstoffleitung. An diesen Adapter schraubt er entweder nur den Handgriff oder mittels eines frei beweglichen, sogenannten Traktionsgelenks den zusätzlichen Gleithammer, um axiale Kräfte einzuleiten.
Danach kann er den Injektor am Handgriff gleichzeitig nach oben ziehen und verdrehen. Unterstützend kann er noch mit dem Gleithammer am Injektor Ziehschläge ausführen; dank des drehbaren Traktionsgelenks funktioniert das laut Busching auch unter beengten Platzverhältnissen.
Der Universalinjektorenauszieher mit der Bestellnummer 100771 ist für eine UVP von 198 Euro (zzgl. MwSt.) im einschlägigen Werkzeugfachhandel oder bei Vogel-Forma erhältlich.
(ID:45795158)