Vier Mercedes-Händler Stärker als Lkw-Vertriebsgesellschaft

Von Yvonne Simon Lesedauer: 4 min |

Wie bei Pkw erhöhen Hersteller auch im Lkw-Geschäft teils die Ansprüche an ihre Handelspartner. Für kleine Betriebe sind diese kaum zu erfüllen. In Bayern haben vier Mercedes-Betriebe daher erfolgreich eine Vertriebsgesellschaft gegründet.

Verkaufsleiter Josef Höfer (l.) und Geschäftsführer Signot Tyroller sehen in der neu gegründeten Truck Vertrieb Mittelbayern GmbH Vorteile durch Synergien und effiziente Prozesse.
Verkaufsleiter Josef Höfer (l.) und Geschäftsführer Signot Tyroller sehen in der neu gegründeten Truck Vertrieb Mittelbayern GmbH Vorteile durch Synergien und effiziente Prozesse.
(Bild: Simon – VCG)

Im Juli 2021 schlossen in Bayern vier Mercedes-Partner ihr Handelsgeschäft mit schweren Lkw zusammen: Nagel, Wüst und Weigand, Abel und Ruf sowie Praunsmändtl. Sie gaben jeweils ihre Agentenrechte an Daimler Truck zurück und gründeten die Truck Vertrieb Mittelbayern GmbH (Truck-VM). Ein Jahr später, im Juli 2022, nahm die Gesellschaft als neuer Agent ihren Geschäftsbetrieb auf.

Der Zusammenschluss geschah vor dem Hintergrund der Abspaltung von Daimler Truck aus dem Daimler-Mutterkonzern im Dezember 2021. Während die Handelspartner bislang parallel Mercedes-Pkw, Transporter und Lkw verkauften, wünsche sich Daimler Truck von seinen Händlern nun den Fokus auf Lkw, berichten Signot Tyroller, Geschäftsführer, und Josef Höfer, Verkaufsleiter der Truck-VM. Dem könne die neue Vertriebsgesellschaft nachkommen. „Wir leben das Lkw-Geschäft und können uns komplett darauf konzentrieren“, betont Höfer.