Stahl statt Schokolade

Autor / Redakteur: Ottmar Holz / Ottmar Holz

Ein Adventskalender versüßt mit Leckereien die Wartezeit aufs Christkind. Kleine Kinder und auch viele Große naschen gerne Schokolade mit zartem Schmelz – doch wirkliche Werkstattprofis freuen sich weit mehr über stählerne Bits und sirrende Ratschen.

Anbieter zum Thema

Da lacht das Schrauberherz: Über einen Adventskalender mit nützlichen ¼-Zoll-Werkzeugen freuen sich nicht nur fleißige Mitarbeiter, sondern auch treue Kunden jedes Kfz-Betriebs.
Da lacht das Schrauberherz: Über einen Adventskalender mit nützlichen ¼-Zoll-Werkzeugen freuen sich nicht nur fleißige Mitarbeiter, sondern auch treue Kunden jedes Kfz-Betriebs.
(Bild: Diverse/»kfz-betrieb«)

Jeden Dezembertag bis Weihnachten ein neues Türchen öffnen und sich an einer netten Überraschung erfreuen: Die Wartezeit bis Heiligabend kann der Kfz-Meister sich und seinen Kollegen mit einem mit nützlichem Arbeitsgerät gefüllten Adventskalender erträglich gestalten. Dieses Jahr besteht sogar die Wahl zwischen den Produkten gleich dreier Werkzeugspezialisten: Neben Stahlwille und Wera bietet erstmals auch Hazet diesen kurzweiligen Zeitvertreib für werkzeugbegeisterte Mechaniker oder talentierte Selberschrauber.

Gewinnen mit Stahlwille

Heuer weicht Stahlwille von der gewohnten flachen Form ab: Der Adventskalender 2019 in limitierter Auflage erinnert in seiner Form an einen Werkzeugtrolley mit ausziehbaren Schubladen. Darin befinden sich 24 Geschenkboxen, die jeweils ein Teil einer praktischen, 24-teiligen Feinzahnknarrengarnitur enthalten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Das Set besteht aus der Feinzahnknarre „415QR N“ mit ¼-Zoll-Aufnahme, einer ¼-Zoll-Bit-Ratsche, einer Verlängerung, einem Bit-Halter, acht Steckschlüsseleinsätzen, zehn Schrauber-Bits sowie einem praktischen Magnetheber mit einer Zugkraft von 500 Gramm. Die Feinzahnknarre begeistert mit einer präzise rastenden Mechanik mit 80 Zähnen, die einen Rückholwinkel von nur 4,5 Grad erlaubt. Anders als bei herkömmlichen Knarren greifen hier acht Zähne gleichzeitig ineinander. So werden laut Hersteller größere Kräfte übertragen bei hoher Laufruhe und extremer Langlebigkeit. Eine stabile Kunststoffbox mit vorgeformten Einlagen ist ebenfalls Teil des Kalenders.

Spätestens ab dem 1. Dezember soll auch die dazu passende kostenlose App online gehen. Mit ihr kann der Anwender wieder eine virtuelle Winterwelt auf seinem smarten Android- oder iOS-Endgerät erleben. Hier gibt es auch ein zusätzliches Gewinnspiel, bei dem 50 Preise im Gesamtwert von über 6.000 Euro verlost werden. Hauptpreis ist ein komplett ausgestatteter Werkzeugtrolley im Wert von 2.550 Euro.

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Stahlwille-Adventskalender beträgt: 99 Euro. Sparfüchse aufgepasst: Die Redaktion »kfz-betrieb« verlost unter den Besuchern der Fachtagung Freie Werkstätten am 19. Oktober 2019 im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg drei dieser Vorweihnachtszeitverkürzer.

Premiere für Hazet

2019 bringt Hazet, der Remscheider Hersteller von Qualitätswerkzeugen, erstmals einen Adventskalender unter dem Motto „Santa Tools“ auf den Markt. Der Premiumkalender wird als „ideales Geschenk für Hazet-Fans sowie für deren Freunde und Familien beworben. Er beinhaltet insgesamt 25 Werkzeuge in einer speziell dafür angefertigten Tasche zur Aufbewahrung – hier hat jedes Werkzeug seinen festen Platz. Im Set enthalten sind eine ¼-Zoll-Umschaltknarre, eine Verlängerung, zehn Steckschlüsseleinsätze mit einer Schlüsselweite von 5 bis 13 Millimetern, eine Bit-Einsteckknarre, einem Bit-Halter und zehn „PZ“, Innensechskant und Torx-Bits sowie ein Spannungsprüfer. Damit ist die Zusammenstellung laut Hazet bestens geeignet für den Hausgebrauch von guten Kunden des verschenkenden Kfz-Betriebs, aber auch eine gute Ergänzung für die Werkstatt selbst.

Das Besondere am Hazet-Adventskalender ist eine zusätzliche Gutscheingeschenkkarte. Mit dieser besteht die Chance auf einen Gewinn von 500 Euro, der im Hazet-Fanshop eingelöst werden kann. Der Mindestgewinn in jedem Kalender beträgt 5 Euro – niemand geht also leer aus. Die Gutscheine können eingelöst werden für Fanartikel wie T-Shirts und Flaschenöffner oder für spezielles Werkzeug. Der Kalender ist im teilnehmenden Fachhandel sowie bei den teilnehmenden Onlinehändlern zu erwerben. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt netto 67,14 Euro.

(ID:46185093)