„Standardisierte Daten beschleunigen europaweite B2B-Vermarktung“
Anbieter zum Thema
Im B2B-Geschäft lässt sich noch einiges optimieren: schnellere Prozesse, höhere Erträge, größere Reichweite. Johannes Stoffel, Geschäftsführer der Meta-Auktionsplattform 2trde, will den Handel mit Inzahlungnahmen und Rückläufern auf ein neues Niveau heben.

Sie haben die 2trde-App auf den Markt gebracht, die wie eine Meta-Plattform für Auktionen funktioniert. Autohändler stellen ihre B2B-Fahrzeuge einmal ein und bieten sie gleichzeitig auf mehreren Kanälen an. Im Moment arbeiten Sie mit fünf Auktionsunternehmen zusammen. Kommen schon bald neue hinzu?
Wir sind gerade dabei, neue Marktteilnehmer zu integrieren. Für Auktionsunternehmen ist es besonders interessant, dass wir in der Lage sind, Daten zu standardisieren. Das kann außer uns keiner in dieser Form. Egal, ob ein Gutachten, Informationen aus einem DMS oder anderen relevanten Dateien: 2trde standardisiert die Daten so, dass man damit sofort eine europaweite B2B-Vermarktung starten kann. Insofern müssen unsere Auktionspartner nicht separat Daten über Bauteile und Ausstattung hereinholen. Die sind schon im Vorhinein mit dem Einlieferer abgeklärt und in der 2trde-Plattform eingepflegt, wenn die Vermarktung startet. Wir haben diesen gesamten Prozess digitalisiert, sodass der Einlieferer ein Fahrzeug über mehrere Auktionshäuser anbieten kann und vorab eventuell noch einem eigenen Kreis an Aufkäufern. Die Auktionshäuser wiederum freuen sich darüber, mehr Ware anbieten zu können, denn das erhöht ihre Einnahmen über die Käufergebühren.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden