Vinfast Start mit Auftritt auf der L.A. Autoshow

Von Andreas Grimm

Die Vietnamesen machen Ernst mit der Ankündigung, auf dem globalen Automarkt mitspielen zu wollen. Die Weltpremiere von zwei E-Autos auf der Automesse ist zugleich der Startschuss für die Bearbeitung des US-Markts. In Deutschland dauert der Verkaufsstart aber noch.

Der vietnamesische Autobauer Vinfast gibt im November den Startschuss für Nordamerika, Europa soll ab 2022 beliefert werden.
Der vietnamesische Autobauer Vinfast gibt im November den Startschuss für Nordamerika, Europa soll ab 2022 beliefert werden.
(Bild: Vietnam)

In Europa will der vietnamesische Autobauer Vinfast nach bisherigen Aussagen im kommenden Jahr starten. Wer wissen will, mit welchen Produkten der erst vor wenigen Jahren gegründete E-Autobauer auf den Markt kommt, sollte die Los Angeles International Autoshow (19. bis 28. November) im Blick behalten. Dort wird Vinfast zwei batterieelektrische SUV vorstellen: den VF E35 und den VF E36.

Deren Weltpremieren nutzen die Vietnamesen als Markteinführung in Nordamerika. Vorbestellungen sollen dann in der ersten Hälfte des kommenden Jahres möglich sein. Wann die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, ist allerdings noch unklar. Das gilt umso mehr für Europa, wo Vinfast zunächst Deutschland, hier ist Vinfast bereits dem Importeursverband VDIK beigetreten, Frankreich und die Niederlande als Kernmärkte im Blick hat. 2023 könnten dann nach Informationen der Nachrichtenagentur „Reuters“ Italien, Skandinavien, die Schweiz und Österreich folgen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Dass Vinfast nach Europa kommen will, hatten die Asiaten bereits Anfang des Jahres bekräftigt. Inzwischen haben sie dieses Interesse auch personell mit der Anwerbung von Michael Lohscheller unterstrichen, dem früheren Opel-Chef. Bislang waren die Startmodelle der Marke unter den Namen VF 32 und VF 33 angekündigt. Die Nomenklatur hat sich allerdings etwas geändert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung laufen die Neuheiten in Los Angeles unter den Namen VF E35 und den VF E36 – es dürfte sich im Kern um dieselben Autos handeln.

Der VF E35, angesiedelt im D-Segment, und der VF E36 im E-Segment verfügen beide unter anderem über Fahrerassistenz-Systeme wie den Spurhalteassistenten, eine Kollisionswarnung, eine Fahrerüberwachung und über einen vollautomatischen Parkassistenen mit Ausparkfunktion. Ebenfalls in beiden Modellen vorhanden ist ein Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung auch für Fahrzeugfunktionen und einem virtuellen Assistenten auch für Dienstleistungen.

Vinfast ist ein Teil der Vingroup, dem größten Mischkonzern in Privathand Vietnams. 2017 gegründet, hat der Autobauer nach eigenen Angaben eine jährliche Produktionskapazität von 250.000 Autos und 500.000 elektrischen Motorrollern. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde Vinfast auf dem Pariser Automobilsalon 2018.

(ID:47740706)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung