Subaru: Händlersuche künftig auch per App
Interessenten können sich von nun an auch per App rund um Subaru informieren. Die „Subaru Service-App“ soll aber auch ein Vertriebskanal sein: Neu- und Gebrauchtwagen sowie der passende Händler lassen sich mit wenigen Klicks finden.
Anbieter zum Thema

Subaru Deutschland nimmt die „Generation Smartphone“ ins Visier. Mit der neu gelaunchten „Subaru Service-App“ können sich Kunden und Fans von nun an per Smartphone über die Marke informieren. Auch im Vertrieb soll die App zum Einsatz kommen: Beispielsweise gibt es eine Suchfunktion für gebrauchte und neue Modelle, für letztere ist auch ein Konfigurator in die Applikation integriert. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, den nächstgelegenen Subaru-Händler über die App zu finden.
Zudem verspricht Subaru App-Nutzern ein Mehr an Sicherheit. Sind im Bereich „Meine Daten“ alle wichtigen Informationen über Halter und Fahrzeug hinterlegt, erfolgt der Kontakt zum Subaru-Pannendienst im Notfall mit einem Klick. Bei Bedarf wird auch der persönliche oder nächstgelegene Händler kontaktiert. So will Subaru „schnell und zielgerichtet Unterstützung leisten“. Dabei garantiert Subaru Kunden, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Weitere Funktionen der App sind beispielsweise ein News-Bereich mit aktuellen Nachrichten rund um Subaru, auch die digitalen Ausgaben des Subaru Magazins „Drive“ sind integriert. Zudem besteht die Möglichkeit, den aktuellen Standort zu speichern, beispielsweise den des geparkten Autos.
Die Subaru Service-App ist sowohl für Endgeräte mit Android- (ab Version 4.4) als auch mit iOS-Betriebssystem (ab Version 8.0) verfügbar.
(ID:44779950)