„SUV sind keine Panzer“

Von dpa

Anbieter zum Thema

SUV-Modelle werden einerseits immer gefragter, andererseits sind sie auch ein Sinnbild vieler Probleme für Autogegner. Letztere bezeichnen jene Autos nicht selten als „Panzer“ oder „Dickschiffe“. Dabei werden die am meisten gekauften Modelle dieser Art immer kleiner.

Große SUV-Modelle sind für Hersteller Renditebringer.
Große SUV-Modelle sind für Hersteller Renditebringer.
(Bild: BMW)

Der Trend zu schweren Stadtgeländewagen (SUV) ist in Deutschland auch in der Corona-Krise ungebrochen geblieben. Allerdings hat sich der vor allem in den Ballungsräumen umstrittene Fahrzeugtyp in seinen wesentlichen Abmessungen immer mehr den übrigen Neuwagen angenähert, wie eine aktuelle Studie des Duisburger CAR-Zentrums zeigt. Danach unterscheiden sich die in der ersten Jahreshälfte neu zugelassenen SUVs bei einem Marktanteil von 34,1 Prozent bei Breite, Länge und Gewicht nur noch wenig von anderen Neuwagen. Zuvor hatte die „Welt am Sonntag“ über die Studie berichtet.

Nach Auswertung der Neuzulassungen sind die SUVs durchschnittlich 4 Zentimeter breiter, 3 Zentimeter länger und 159 Kilogramm schwerer als die übrige Flotte, so die Forschungseinrichtung. In der Vergangenheit klafften die Werte um bis zu 10 Zentimeter in der Breite, 30 Zentimeter in der Länge und fast 600 Kilogramm Gewicht auseinander. Grundsätzlich werden die Autos aber allesamt von Jahr zu Jahr größer und schwerer.

Das CAR-Institut führt die Angleichung auf den Trend zurück, dass immer mehr SUV im Kleinwagen- und Kompaktformat auf den Markt kommen. Die gesellschaftliche Diskussion über die Gefährlichkeit sogenannter Stadtpanzer werde aber von wenigen „Dickschiffen“ geprägt, die rund 2 Meter breit und um die 5 Meter lang sind.

Die Premiumhersteller bräuchten diese Modelle für die Märkte USA und China, handelten sich hierzulande aber Akzeptanzprobleme ein, warnte CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer. Insgesamt gelte aber: „SUV sind keine Panzer“, wie Dudenhöffer via Twitter mitteilte.

(ID:46735334)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung