Pkw-Markt Suzuki ist im 1. Halbjahr 2022 Eigenzulassungsmeister

Von Andreas Wehner

Kein Fabrikat musste in der ersten Jahreshälfte bei den Neuzulassungen so stark Federn lassen wie Suzuki. Gleichzeitig ging der Anteil der Händler- und Werkszulassungen nach oben – auf über 50 Prozent.

Die Eigenzulassungen in Deutschland sind insgesamt aufgrund der schlechten Fahrzeugverfügbarkeit auf einem sehr niedrigen Niveau.
Die Eigenzulassungen in Deutschland sind insgesamt aufgrund der schlechten Fahrzeugverfügbarkeit auf einem sehr niedrigen Niveau.
(Bild: Seyerlein/»kfz-betrieb«)

Mehr als die Hälfte der Suzuki-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland waren Händler- und Werkszulassungen. Von 6.158 neu registrierten Fahrzeugen entfielen 3.143 auf die eigene Organisation. Das entspricht einem Eigenzulassungsanteil von 51 Prozent, wie aus der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht (nur Fabrikate mit mindestens 0,5 Prozent Marktanteil im Jahresverlauf).

Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag der Anteil der Händler- und Werkszulassungen bei den Japanern noch bei 41,3 Prozent. Allerdings war die absolute Zahl im ersten Halbjahr 2021 mit 4.596 Einheiten deutlich höher – bei 11.129 neu registrierten Autos insgesamt. Kein anderes Fabrikat musste im ersten Halbjahr verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein so großes Neuzulassungsminus hinnehmen.