:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805200/1805292/original.jpg)
T-Roc R: VW kündigt Topmodell für SUV-Baureihe an
Bislang gibt es den VW T-Roc mit maximal 190 PS. Bald will VW aber einen draufsetzen und kündigt ein R-Modell für das SUV an. Dem T-Roc kommt das gelegen, droht ihm doch schon bald neue interne Konkurrenz.
Firmen zum Thema

VW will seinem SUV T-Roc ein sportliches Topmodell spendieren. Einen ersten Ausblick darauf wird es beim diesjährigen Automobil-Salon in Genf (7. bis 17. März 2019) mit der seriennahen Studie T-Roc R geben.
Angaben zur Leistung und zum Preis des Autos macht VW noch nicht. Bislang ist der größte verfügbare Motor für den T-Roc ein 2-Liter-TSI mit 190 PS. Die sportliche Variante dürfte deutlich leistungsstärker werden. Sie wird von Volkswagen R entwickelt und getestet, unter anderem auf dem Nürburgring.
Den VW T-Roc gibt es seit November 2017, seitdem haben sich dem Hersteller zufolge bereits rund 200.000 Kunden für das Auto entschieden. In Deutschland gab es 2018 laut Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 35.299 T-Roc-Neuzulassungen. Damit lag der T-Roc in der internen Bestsellerliste der Wolfsburger im vergangenen Jahr auf Platz acht.
Deutschlandweit war der VW T-Roc der KBA-Statistik zufolge das drittmeistverkaufte SUV des Jahres 2018. Auf mehr Einheiten kamen lediglich der Ford Kuga (42.276 Neuzulassungen) und der Mercedes GLK/GLC (40.438).
VW T-Cross steht in den Startlöchern
Ab April bekommt der T-Roc aber bereits neue Konkurrenz aus dem eigenen Haus, wenn der VW T-Cross auf den Markt kommt. Jenes SUV ist etwas unterhalb des T-Roc positioniert. Während der T-Roc mindestens 20.875 Euro kostet, wird es den T-Cross bereits ab 17.975 Euro geben.
(ID:45747968)