Wohl eher als Marketing-Gag ist die jüngste Vertriebsaktion von Tchibo und Like-2-Drive einzustufen. Dieses Mal soll der Kaffeeröster unter anderem den Fiat 500 Elektro anschieben, den man auf einer entsprechenden Microsite für 13 Monate mieten kann.
Das neue 500er-BEV von Fiat wird jetzt auch über den Kaffee-Händler promotet.
(Bild: FCA)
Seit kurzem gibt Tchibo.de den Lead-Generator für das Auto-Abo-Label Like-2-Drive des Kölner Mobilitätsdienstleisters Fleetpool. Wie der Kaffeehändler am Dienstag bekannt gab, kann man sich im Internet einen Fiat 500-E Icon für 13 Monate oder ein Tesla Model 3 für 12 beziehungsweise 24 Monate mieten. Der kleine Elektro-Fiat kostet fast alles inklusive rund 290 Euro im Monat, der Tesla kommt auf eine Rate von 777 Euro. Wie viele Fahrzeuge verfügbar sind, sagen die Anbieter nicht. Auch die FCA-Deutschland-Zentrale in Frankfurt konnte auf Anfrage nicht sagen, wie viele Fiat-BEVs sich Fleetpool für die Aktion gesichert hat.
Die Kunden können das Fahrzeug nach dem digitalen Abschluss an einem Fleetpool-Standort in Köln, Frankfurt, München, Berlin oder Osnabrück ohne Zusatzkosten übernehmen oder es sich für knapp 200 Euro an die Haustür liefern lassen. In der Mietgebühr sind Anmeldung, Versicherung und Wartung enthalten – Start- oder Schlussraten gibt es keine, um den Fahrstrom müssen sich die Kunden selber kümmern.
Der 500er kommt mit 1.000 Freikilometern pro Monat, beim Tesla sind 830 Kilometer drin. Extrakilometer kosten je 15 Cent – bei mehr als 2.500 Mehrkilometern pro Vertrag werden es je 25 Cent. Die Vollkasko-Selbstbeteiligung liegt bei 750 Euro.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.