Trend-Tacho: Mehr Verträge mit Werkstattbindung
Immer mehr Autofahrer schließen Kfz-Versicherungsverträge mit Werkstattbindung ab. Allerdings vertrauen sie in der Unfallschadeninstandsetzung nach wie vor dem Markenbetrieb.
Anbieter zum Thema

Der Anteil der Versicherungspolicen mit Werkstattbindung ist gegenüber der letzten gleichlautenden Umfrage zu diesem Thema aus dem Jahr 2010 um neun Prozent auf jetzt 16 Prozent gestiegen. Dies ergab die Trend-Tacho-Studie der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« und der Sachverständigenorganisation KÜS.
Gut die Hälfte der Autofahrer weiß inzwischen, was die Werkstattbindung bedeutet. Nämlich dass die Betroffenen im Schadensfall ihr Fahrzeug in eine von der Versicherung bestimmte Werkstatt geben müssen. Andererseits trauen immer noch rund 60 Prozent der Befragten den Markenwerkstätten am ehesten zu, dass sie das verunfallte Fahrzeug sach- und fachgerecht instandsetzen können. Lediglich rund neun Prozent glauben, dass dies der qualifizierte Karosserie- und Lackbetrieb besser kann.
Deutliches Zeichen an die Branche
Die Autofahrer wissen offensichtlich nicht, dass viele Markenwerkstätten die Aufträge aus der Unfallinstandsetzung an Subunternehmer weitergeben – wie immer wieder vom Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) angeführt wird. Dazu kommt, dass die Werkstattkonzepte der Reparaturlackhersteller den Autofahrern viel zu wenig bekannt sind, obwohl sie alle das Thema Karosserie-Instandsetzung besetzen. Das zeigt: An dieser Stelle gibt es noch reichlich Aufklärungsbedarf.
Zu denken geben sollte der Branche, dass die Autofahrer, die schon einmal mit der Schadensteuerung zu tun hatten, zu 96 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden waren mit den Konzepten der Versicherungen. Diese Zufriedenheit ist allerdings weniger auf die Versicherungskonzepte als auf das Engagement der Werkstätten zurückzuführen.
Die komplette Trend-Tacho-Studie mit allen Befragungsergebnissen zur Ausgabenbereitschaft der Autofahrer, zum geplanten Fahrzeug- und Zubehörkauf sowie zu den bevorzugten Automobilmarken, -segmenten und -antriebsarten erhalten Sie für nur 49 Euro unter info@kfz-betrieb.de.
(ID:42676257)