Personalwechsel beim ZDK Übergabe an Jüngere

Von Doris Pfaff

Dr. Kurt-Christian Scheel soll neuer Hauptgeschäftsführer und Nachfolger von Dr. Axel Koblitz werden, der in den Ruhestand geht. Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk hat zudem angekündigt, von seinem Amt zurücktreten zu wollen.

Dr. Kurt-Christian Scheel soll ab Januar 2023 neuer Hauptgeschäftsführer des ZDK werden. Noch ist er VDA-Geschäftsführer.
Dr. Kurt-Christian Scheel soll ab Januar 2023 neuer Hauptgeschäftsführer des ZDK werden. Noch ist er VDA-Geschäftsführer.
(Bild: Dominik Butzmann)

Gleich zwei Wechsel stehen in der ZDK-Führungsspitze an: Dr. Kurt-Christian Scheel (54) soll ab 1. Januar 2023 Hauptgeschäftsführer und Nachfolger von Dr. Axel Koblitz werden und Detlef Peter Grün neuer Bundesinnungsmeister. Das Votum des ZDK-Vorstands für beide Entscheidungen fiel in ihrer Sitzung Anfang Mai einstimmig aus.

Koblitz geht in Ruhestand

Der designierte ZDK-Hauptgeschäftsführer Scheel ist wie Koblitz promovierter Jurist, stammt aus dem Rheinland und lebt mit seiner Familie in Berlin. Zuletzt war Scheel für den Verband der Automobilindustrie (VDA) als Geschäftsführer und Leiter der Stabsstelle Europapolitik und Recht in Brüssel tätig. Davor hatte er verschiedene Positionen beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) inne.