Energieeffizienz Umweltbonus für Gebäude

Von Jakob Schreiner

Mit einem neuen Förderprogramm belohnt der Bund umweltbewusste Bauherren mit teils großzügigen Zuschüssen. Und das für die Sanierung, den Neubau und bei Einzelmaßnahmen. »kfz-betrieb« klärt die wichtigsten Fragen dazu.

Energieeffizientes Bauen und Sanieren, wie hier mit einer modernen Fußbodenheizung, wird vom Staat gefördert.
Energieeffizientes Bauen und Sanieren, wie hier mit einer modernen Fußbodenheizung, wird vom Staat gefördert.
(Bild: Borgers)

Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Maßnahmen, die die Energiebilanz des Gebäudes verbessern, aus der öffentlichen Hand gefördert. Um künftig noch stärkere Anreize zu bieten, hat die Regierung die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) neu aufgestellt. Sie hat das Antragsverfahren vereinfacht, bestehende Programme zusammengefasst und die Förderung erhöht.

Für welche Baumaßnahmen gibt es eine Förderung?