Veedol: Neue Öle

Autor / Redakteur: Steffen Dominsky / Steffen Dominsky

Die Schmierstoffmarke baut ihr Angebot an Pkw- und Nfz-Produkten weiter aus. Gleiches gilt für den Bereich Motorsportsponsoring.

Anbieter zum Thema

Speziell für japanische Benziner: das neue „Veedol Sintron J 0W-16“.
Speziell für japanische Benziner: das neue „Veedol Sintron J 0W-16“.
(Foto: Veedol)

Der Schmierstoff-Spezialist Veedol Deutschland stellt dieser Tage drei neue Produkte vor. Das „Sintron J 0W-16“ wurde speziell für japanische Pkw-Benzinmotoren entwickelt. Es verfügt dank seiner sehr niedrigen Hochtemperatur-Viskosität über ein ausgeprägtes Kraftstoffpotenzial, darf aber selbstverständlich nur in Motoren genutzt werden, die für ein Öl entsprechender Viskosität freigegeben sind.

Das „Sintron P 0W30“ hingegen ist ein sogenanntes „mid SAPS“-Öl für die aktuellen Motorengenerationen von Peugeot – egal ob Benziner und Diesel, mit und ohne Turboaufladung. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seines geringen Anteils an aschebildenden Substanzen für Fahrzeuge mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen. Es erfüllt die Spezifikation ACEA C2-12 und empfiehlt sich laut Veedol für Modelle, die ein Öl gemäß der Norm PSA B71 2312 benötigen. Das kürzlich eingeführte „Sintron V 0W20“ hat Veedol für Motoren mit Füllvorschrift Volvo VCC RBS 0-2 AE entwickelt. Nun ergänzt das „Sintron S 0W30“ das Programm für Volvo-Motoren auch für die Fahrzeuge, für die der Hersteller die Norm Volvo VCC 95200377 vorgibt.

Ausbauen, so Veedol-Vertriebsleiter Dietmar Neubauer, werde das Unternehmen in diesem Jahr auch sein Engagement in Sachen Motorsportsponsoring. Die Ölmarke wird auch in der neuen VLN-Saison die Teams Priconracing und Extreme Racing unterstützen. Die Fahrzeuge gehen in dieser Saison mit neuem Design an den Start. Bestehen bleibt für alle Rennen und das 24-Stunden-Rennen zudem die exklusiv gestaltete Veedol-Schikane auf der Grand-Prix-Strecke, erklärt Nebauer.

(ID:44015436)