Die Ergebnisse einer Ipsos-Studie sind für den Gebrauchtwagenhandel eine Aufforderung zur beschleunigten Bearbeitung von Kundenanfragen. Inzwischen erwarten 41 Prozent bei digitaler Kontaktaufnahme eine Reaktion nach spätestens zwei Stunden.
Die Digitalisierung hat die Kundenerwartungen im Gebrauchtwagenhandel binnen vier Jahren deutlich gesteigert. Die Brisanz dieser Entwicklung liegt dabei im Vergleich. Bereits 2017 beauftragte Dekra das Marktforschungsunternehmen Ipsos mit der Befragung von Gebrauchtwagenkäufern und -interessenten nach ihren Erwartungen an den Handel. Damals gingen 14 Prozent der Befragten davon aus, dass auf ihre digitale Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Stunden reagiert wird. In der aktuellen Befragung äußerten diesen Anspruch bereits 41 Prozent.
Für die Studie befragte Ipsos im Auftrag von Dekra 1.000 Gebrauchtwagenkäufer und -kaufinteressenten (zum Vergrößern bitte klicken).
(Bild: Dekra)
Für den Gebrauchtwagenhandel wird es jedoch noch anspruchsvoller, denn mit 20 Prozent liegt der Anteil derer, die sich tatsächlich zwei Stunden gedulden, nur bei knapp der Hälfte. 15 Prozent der Befragten geben dem Handel nur eine Stunde, während 6 Prozent die Antwort sogar innerhalb einer halben Stunde vorliegen haben wollen.
Gestiegene Erwartungshaltungen auch bei anderen Services
Für Dekra-Geschäftsführer Jann Fehlauer ist die Tendenz klar: „Die Kundinnen und Kunden erwarten heute eine deutlich schnellere Reaktion als noch vor ein paar Jahren. Von anderen Bereichen und Branchen sind sie heute im Onlinegeschäft praktisch Echtzeitkommunikation gewöhnt und erwarten Vergleichbares auch im Gebrauchtwagenhandel.“ Die Corona-Pandemie habe hier als Katalysator gewirkt, dessen ist sich Fehlauer bewusst. Allerdings werde sich dieses Rad nicht mehr zurückdrehen lassen. „Was an digitalen Möglichkeiten gelernt ist und geschätzt wird, das wird die Kundschaft auch in Zukunft erwarten.“
Auch bei weiteren digitalen Services offenbart die Ipsos-Studie seitens der Käufer gewisse Erwartungshaltungen. So erwarten beispielsweise 34 Prozent der Befragten eine digitale Terminvereinbarung (2017: 30 %) und 17 Prozent (11 %) wollen den gesamten Kaufprozess online abwickeln.
Für die 2021er-Studie befragt wurden 1.000 Personen, von denen jeweils die Hälfte innerhalb der letzten zwei Jahre einen Gebrauchtwagen kaufte oder einen Kauf in Erwägung zog.
(ID:47643572)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.