Vertriebschef und Arbeitsdirektor verlassen ZF
Zwei Abgänge im ZF-Vorstand: Vertriebschef Peter Lake beendet seine Tätigkeit planmäßig zum Ende seines Vertrags, Personalvorstand Jürgen Holeska scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Beide verlassen den Zulieferer Ende September.
Anbieter zum Thema

Im Vorstand von ZF Friedrichshafen gibt es zwei personelle Veränderungen. Der Zulieferer vermeldete am Mittwoch sowohl den Abgang von Vertriebsvorstand Peter Lake, als auch den Abschied von Personalchef Jürgen Holeska. Beide scheiden zum 30. September 2018 aus dem Unternehmen aus.
Peter Lake beendet seine Tätigkeit bei ZF planmäßig mit Ablauf seines Vertrags. Der in den USA lebende gebürtige Engländer war ab 2002 Chef der Unternehmensentwicklung und des Vertriebs beim US-amerikanischen Zulieferer TRW gewesen, bis das Unternehmen 2015 von ZF übernommen wurde. Zuvor hatte er verschiedene Posten in Marketing, Vertrieb und Unternehmensentwicklung in den TRW-Tochterfirmen Lucas Industries und Lucas Varity inne gehabt. Mitte Mai 2015 übernahm er das Vorstandsressort Markt und Vertrieb, das mit seinem Weggang auf mehrere Ressorts verteilt werden soll. Die Zentralabteilung des Vertriebs wird direkt an den Vorstandsvorsitzenden Wolf-Henning Scheider angebunden.
Jürgen Holeska verlässt ZF nach mehr als sieben Jahren auf eigenen Wunsch, um sich „neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens“ zu stellen, wie es vom Unternehmen heißt. Holeska war seit Juli 2011 als Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor tätig. Zusätzlich verantwortete er zwischen 2013 und 2015 die Region Asien-Pazifik. Einen Nachfolger für Holeska will ZF in Kürze bekannt geben.
(ID:45375100)