Wirtschaftsprognose Volle Sparbücher, hohe Nachfrage, aber fehlende Ware

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Die deutsche Wirtschaft wird sich 2022 erholen, aber nicht im ersten Quartal. Dass es aber wieder aufwärts gehen wird, davon ist der Wirtschaftsexperte Professor Michael Grömling überzeugt. Aber noch würgen die Lieferengpässe die deutsche Konjunktur ab.

Die deutsche Wirtschaft hatte sich bereits im Frühjahr 2021 erholt, wurde aber durch die massiven Lieferengpässe ausgebremst.
Die deutsche Wirtschaft hatte sich bereits im Frühjahr 2021 erholt, wurde aber durch die massiven Lieferengpässe ausgebremst.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

„Die deutsche Wirtschaft im Würgegriff von Pandemie und Produktionsstätten“ - unter diesem plakativen Titel stellte Professor Michel Grömling vom Institut der deutschen Wirtschaft den Mitgliedern des ZDK-Ausschusses Wirtschaft und der Fachgruppe Fabrikatsvereinigung seine Prognose für die deutsche Wirtschaft vor.

Die Gemengelage für die deutsche Wirtschaft, auch vor dem Hintergrund der globalen Entwicklungen, sei groß und die Lage insgesamt komplex, erläuterte der Volkswirt in der gemeinsamen Onlinesitzung der Ausschüsse. Und über allem schwebe die anhaltende Pandemie und eine drohende fünfte Welle durch die neue Corona-Virusvariante. Die deutsche Wirtschaft werde sich weiter erholen, aber noch wird die Konjunktur kräftig abgewürgt, so Grömling.