Onlinevertrieb VW rollt sein Auto-Abo aus – welche Rolle der Handel dabei einnimmt
VW springt auf den Auto-Abo-Zug auf und will noch in diesem Jahr Marktführer werden. Welchen Ansatz der Hersteller verfolgt und wie die Händler teilhaben und profitieren sollen, erklärt VW-Vertriebsvorstand Klaus Zellmer »kfz-betrieb« im Exklusiv-Interview.

Seit gut einem Dreivierteljahr hatte Volkswagen Financial Services (VWFS) ein VW-Auto-Abo bereits getestet. Nun geht VW Pkw damit in die Breite. Die Wolfsburger verkündeten am Mittwoch den großen Rollout ihres Angebots. Zum Start gibt es mehr als 2.000 junge Gebrauchtwagen von ID 3 und ID 4. Die Fahrzeuge stammen aus dem VW-Mitarbeiterleasing.
Das VW-Abo wird damit direkt zu einem der größten Angebote auf dem deutschen Markt. Die Preise starten bei 499 Euro pro Monat für den ID 3, der ID 4 kostet mindestens 649 Euro.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden