Wera: Sicher schrauben unter hoher Spannung
Hybrid- und Elektrofahrzeuge erobern immer mehr Marktanteile. Doch für Reparaturarbeiten an den Hochvoltfahrzeugen benötigen Werkstattmitarbeiter Zusatzqualifikationen – und spannungssicheres Werkzeug.
Anbieter zum Thema

Der Wuppertaler Schraubwerkzeugspezialist Wera hat mit dem Zyklop-VDE-Knarrensortiment ein Werkzeugset für Arbeiten an unter Spannung stehenden Bauteilen entwickelt. Das für die Zyklop-Knarren typische Design hat Wera ebenfalls auf die VDE-Version übertragen. Die kompakte Ratsche ist voll isoliert und besitzt eine Feinverzahnung mit 80 Zähnen, der Rückholwinkel beträgt daher nur 4,5 Grad. So kann der Anwender auch in beengten Arbeitssituationen rasch und zuverlässig schrauben.
Der Wechsel der Schraubrichtung erfolgt einfach, sicher und schnell über einen Umschalthebel. Aufgrund der Nussverriegelung sitzen die Nüsse sicher und unverlierbar auf der Knarre. Das Ver- und Entriegeln der Nüsse funktioniert über einen Druckknopf am Knarrenkopf.
Zum VDE-Knarrensortiment gehören 14 VDE-Nüsse in Schlüsselweiten von 6 bis 19 Millimeter sowie eine kurze und eine lange VDE-Verlängerung. Die Isolierungen der Nüsse und Verlängerungen sind zweikomponentig mit einem gelben Isolationskern und einer roten Außenhaut ausgeführt. So können eventuelle Beschädigungen der Isolation schnell erkannt werden.
Die VDE-Knarre Zyklop und die Nüsse erfüllen sämtliche Sicherheitsanforderungen der internationalen Norm IEC 60900. Alle Werkzeuge des Sortiments sind stückgeprüft bei 10.000 Volt. Die zehnfach höhere Prüflast garantiert laut Anbieter sicheres Arbeiten bei einer maximal zugelassenen Spannung von 1.000 Volt.
Der Ratschensatz wird in einer textilen Box mit einer „Twist-to-unlock-Funktion“ ausgeliefert. Dank diesem leichtgängigen Drehmechanismus kann der Anwender die Nüsse und Verlängerungen schnell entnehmen. Wera bietet den VDE-Werkzeugsatz für 299 Euro im Fachhandel an.
(ID:45324519)