Ein scharfes Bild ist nicht nur im großen Kinosaal wichtig, auch die kleinen Scheinwerfereinstellgeräte müssen dem Monteur beim Einstellen eine klare Kante zeigen.
Früher war alles besser – aber ganz sicher nicht das Fahrlicht von Automobilen. Dessen Entwicklung nahm in den achtziger Jahren mit Xenon und Co. bereits deutlich Fahrt auf. In den letzten Jahren raste der Fortschritt dann fast mit Lichtgeschwindigkeit dahin – doch die Prüfmittel hinkten beharrlich hinterher. Sohnemanns Audi A6 mit Matrix-LED-Scheinwerfern darf in den gleichen Einstelltunnel strahlen, der schon Papas Biluxlampen sah.