Online-Auktionen Wie Sie mit Strategie Fahrzeuge einkaufen
Anbieter zum Thema
Mit Online-Auktionen lässt sich der Fahrzeugbestand optimal ergänzen. Das erfordert allerdings Planung und Taktik. Je nachdem, wie ein Autohändler aufgestellt ist, sind unterschiedliche Bietstrategien sinnvoll. Welche eignet sich für wen?

Es gibt zahlreiche Plattformen, über die Autohändler Gebrauchtwagen ersteigern können. Jede bietet große Mengen an Fahrzeugen an. Und genau hier liegt die erste große Aufgabe für den Autohändler: Er muss die Fahrzeuge sichten und eine Auswahl treffen. Bei Online-Auktionen gibt es zwei Phasen: die Katalog- und die Hotbid-Phase. „Während der Katalog-Phase kann der Händler Angebote sichten, seine Favoriten markieren und erste Gebote platzieren. Die Hotbid-Phase startet beim Auktionsauslauf und verlangt dem Einkäufer viel Dynamik ab“, erklärt Henrik Meissner, Sales Director bei Autorola Marketplace. Die Herausforderung für einen Händler liegt darin, die individuell passende Bietstrategie zu entwickeln. Und die hängt davon ab, welche Personen sich mit dem Einkauf beschäftigen.
Je nachdem, wer zukauft, gelten unterschiedliche limitierende Faktoren wie Zeit, Preis oder Aufmerksamkeit. Das heißt: Nicht jedes Auktionsformat ist für jeden Käufer sinnvoll.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden