Energiemanagement Wie und wo Kfz-Betriebe Energie sparen können

Von Jakob Schreiner

Anbieter zum Thema

Die enorm gestiegenen Kosten für Wasser, Strom oder Gas machen Kfz-Betrieben mehr und mehr zu schaffen. Doch es gibt Einsparpotenziale. Wie Unternehmen diese heben können, zeigt ein praxisnaher Lehrgang des Instituts für Wissen in der Wirtschaft (IWW) auf.

Angesichts der Explosion der Energiekosten sollte jeder Kfz-Betrieb nach Sparmöglichkeiten suchen.
Angesichts der Explosion der Energiekosten sollte jeder Kfz-Betrieb nach Sparmöglichkeiten suchen.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Energie wird nie mehr so billig sein, wie sie mal war, und der unachtsame Umgang mit ihr kostet bares Geld. Dabei kann jeder Kfz-Betrieb – völlig egal, ob es sich dabei um eine große Autohausgruppe oder eine kleine freie Werkstatt handelt – Energie einsparen und seine Rechnungshöhe drücken. Wo die Einsparpotenziale im Betrieb stecken und wie man sie heben kann, erklärt der Energieexperte Erich Koller im neu aufgelegten IWW-Lehrgang „Der Energiebeauftragte im Autohaus“.

Energieberater Erich Koller hat sich auf die Beratung von Kfz-Betrieben spezialisiert.
Energieberater Erich Koller hat sich auf die Beratung von Kfz-Betrieben spezialisiert.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Koller hat sich unter anderem auf die Beratung von Kfz-Betrieben spezialisiert und kann auf einen Erfahrungsschatz aus über 500 Beratungen zurückgreifen. So gibt es neben einer Vielzahl von größer angelegten Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle oder größeren Investitionen in eine Fotovoltaikanlage, ein Blockheizkraftwerk oder eine Heizungsanlage auch viele kurzfristig und sofort umsetzbare Maßnahmen, mit denen Betriebe ihre Energiekosten senken können. Diese sind zum Teil sogar kostenfrei umsetzbar.

Essenziell dafür ist, zu wissen, wie man seine Energiekosten systematisch erfasst und bewertet. Genau das lernt der künftige Energiebeauftragte des Betriebs bei dem Lehrgang. Außerdem werden die wichtigsten Verbraucher erläutert, Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet und Zuschussprogramme vorgestellt. Teilnehmer erhalten zudem Tipps, wie sie auf ihren Betrieb zugeschnittene Vorlagen erstellen – mit selbst mitgebrachten Zahlen.

Der Lehrgang findet am 28. und 29. März 2023 im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.080 Euro (zzgl. Umsatzsteuer). Weiterführende Informationen, einen detaillierten Ablaufplan sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Betriebe unter www.energiekostenoptimierung-autohaus.de.

Hinweis: Das IWW Institut ist ein Unternehmen der Vogel Communications Group, zu der auch die Fachmedienmarke »kfz-betrieb« gehört.

(ID:49197120)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung