Personalie Beissbarth-Geschäftsführer geht zu Hunter

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Nach vielen Jahren beim Münchner Werkstattausrüster steht Marco Kempin der Sinn nach einem Wechsel. Dabei bleibt er der Branche treu.

Marco Kempin hat 14 Jahre die Geschicke von Beissbarth mitbestimmt.
Marco Kempin hat 14 Jahre die Geschicke von Beissbarth mitbestimmt.
(Bild: Dominsky »kfz-betrieb«)

14 Jahre lang war Marco Kempin Geschäftsführer und CFO (Leiter Finanzen) bei Beissbarth. Ende September wird der 49-Jährige den Münchner Werkstattausrüster auf eigenen Wunsch verlassen. Nach einem neuen Job muss der Ex-Beissbarth-Chef nicht suchen, den hat er bereits. Ab dem 1. Oktober wird er im nur rund 40 Kilometer entfernten Örtchen Greifenberg am Ammersee die Geschäftsführung eines ebenfalls in der Branche gut bekannten Unternehmens übernehmen: der Hunter Deutschland GmbH.

Marco Kempin verfügt laut der Mitteilung über eine umfangreiche Branchenerfahrung. Unter anderem war er in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Produktmanagement bei Bosch und Beissbarth tätig. Darüber hinaus ist er Finanzvorstand des ASA e. V. und Mitglied des Beratungsausschusses der Asanetwork GmbH.

Sein Vorgänger Martin Adams verabschiedete sich bereits im März dieses Jahres in den Ruhestand, ohne dass dies publik wurde. Martin Adams war knapp zwei Jahrzehnte für Hunter Deutschland und zuvor ebenfalls für Beissbarth tätig.

(ID:47642677)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung