Bierschneider expandiert mit Seat nach Aalen
Die wachsende Marke Seat wird für die Bierschneider-Gruppe immer bedeutsamer. Nach der Übernahme und dem Ausbau einer Werkstatt betreibt der Händler nun sieben Seat-Vollfunktionsstandorte. Gleichzeitig ist der Schritt nach Aalen eine geografische Abrundung des Marktgebiets.

Die Bierschneider-Gruppe expandiert nach Aalen. Dort, genauer in der Vorortgemeinde Hüttlingen, hat der Mehrmarkenhändler den bisher inhabergeführten Seat-Servicebetrieb „Autocenter Hüttlingen“ zum 1. August übernommen, um ihn zu einem Vollfunktionsbetrieb auszubauen. Der bisherige Inhaber Wolfgang Gückelhorn ist nach 26 Jahren als Unternehmen in den Ruhestand gegangen.
Die Weiterführung des Betriebs durch Bierschneider kommt dabei nicht überraschend. Bereits seit zehn Jahren arbeitet die Autohausgruppe, die bislang schon sechs Seat-Autohäuser und zwei Seat-Servicestandorte betreibt, mit dem Autocenter zusammen. Wolfgang Gückelhorn verkaufte in seinem Betrieb Seat-Neuwagen über einen Vermittlervertrag mit Bierschneider.
Mit der Übernahme erhält der Standort Hüttlingen nun ebenfalls den Rang eines Vollfunktionsbetriebs. Dazu wird in den Standort mit 5.000 Quadratmeter Grund im kommenden Jahr nochmals kräftig investiert – ungeachtet der fortlaufenden Modernisierungen der letzten Jahre in Bauten und Digitalisierung. Geplant sind laut Geschäftsführer Daniel Barban der Umbau und die Modernisierung der Ausstellungshalle und des Kundenannahmebereichs inklusive aller Arbeitsplätze und Büroräume. Dazu kommt der Bau einer Waschanlage und die Erweiterung der Werkstatt mit bisher fünf Hebebühnen sowie einer Dialogannahme. Der Invest werde bei 750.000 Euro liegen, schätzt Barban auf Anfrage von »kfz-betrieb.
Mit den Investitionen soll sich die Marke Seat im Raum Aalen weiterentwickeln. In der Stadt mit 70.000 Einwohnern gibt es derzeit keinen Händler der spanischen Marke. Entsprechend soll die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 9, die alle übernommen werden, auf 12 bis 15 wachsen.
Mit dem Hüttlinger Betrieb eröffnet die Bierschneider-Gruppe, die ihren Stammsitz in Mühlhausen/Oberpfalz hat, ihren geografisch westlichsten Standort. Der lag bislang in Schopfloch bei Feuchtwangen – übrigens ebenfalls ein früherer Seat-Einzelbetrieb. Das dortige Autohaus Schülein hatte Bierschneider vor ziemlich genau zwei Jahren übernommen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1256000/1256030/original.jpg)
Bierschneider übernimmt Autohaus Schülein
Gelenkt werden die Betriebe in Schopfloch und Hüttlingen vom mittelfränkischen Weißenburg aus, wo die Bierschneider-Gruppe ihre westlichen Aktivitäten markenübergreifend bündelt. Neben Seat führt die Bierschneider-Gruppe VW Pkw, VW Nutzfahrzeuge sowie Audi, Skoda, Jaguar, Land Rover und Ford an 12 Standorten mit 20 Autohäusern und 800 Mitarbeitern. Zuletzt verkaufte die Gruppe etwa 28.000 Fahrzeuge im Jahr.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1590800/1590825/original.jpg)
Jaguar Land Rover eröffnet weltweit größten Betrieb in München
(ID:46060861)