BMW ehrt Händler für herausragenden Service

Autor Andreas Wehner

Der Autobauer hat jeweils 28 BMW-Betrieben und 28 Mini-Partnern den „BMW Service Excellence Award“ verliehen. Die beiden besten Betriebe konnten sich über einen Sonderpreis freuen.

Anbieter zum Thema

Den „Service Excellence Award“ will BMW künftig jährlich vergeben.
Den „Service Excellence Award“ will BMW künftig jährlich vergeben.
(Foto: BMW)

Der BMW-Konzern hat am Montagabend in Berlin die besten Händler für herausragende Qualität im Service ausgezeichnet. Jeweils 28 BMW-Betriebe und 28 Mini-Partner erhielten den Preis „BMW Service Excellence 2014“ für besondere Kundenorientierung in der Werkstatt. Sonderpreise für die höchste Gesamtpunktzahl erhielten die BMW-Niederlassung Bonn für die Marke BMW und das Autohaus Müller-Dynamic in Losheim am See für Mini.

Der Preis wurde in dieser Form erstmals vergeben, soll aber künftig jährlich verliehen werden. Die Auszeichnung ist eine Weiterentwicklung des bisherigen „Forum der Besten“. In die Bewertung floss nun nicht mehr nur der Werkstatttest mit ein, sondern die Betriebe wurden ebenfalls anhand des Feedbacks ihrer Kunden, der Erfüllung der BMW- und Mini-Qualitätsstandards sowie anhand ihres Weiterbildungsengagements bewertet.

Bildergalerie

„Als Premium-Hersteller ist es unser Anspruch, auch Premium-Service zu bieten“, sagte Andreas Biehler, Leiter Entwicklung Vertriebswege und Kundenbeziehungen der BMW-Group in Deutschland. Der Kunde solle sich bestens aufgehoben fühlen. Und das sei den 56 ausgezeichneten Betrieben vorbildlich gelungen, so Biehler.

„Gerade im Aftersales-Bereich sind Top-Noten in Qualität und Service das beste Mittel zur Kundenbindung“, sagte Christian Scheppach, Leiter Aftersales Vertrieb BMW Group Deutschland. „Unsere Kunden können sicher sein, dass ein mit Service Excellence ausgezeichneter Mini-Betrieb alle vorgegebenen Qualitätsstandards in der Kundenberatung und der Werkstatt nicht nur erfüllt, sondern sogar über unseren Erwartungen liegt“, ergänzte Christian Ach, Leiter Mini Deutschland.

Die Preisverleihung hätte eigentlich bereits im vergangenen Herbst stattfinden sollen. Allerdings hatte es zu dieser Zeit gerade Streit zwischen BMW und dem Handel um die Baustandards und das Preissystem gegeben. BMW hatte die Veranstaltung dann kurzfristig abgesagt, weil einige Händler offenbar ihr Fernbleiben angekündigt hatten. Hersteller und Händlerverband hatten sich zum Jahresende dann aber über die strittigen Fragen geeinigt. In der Zwischenzeit ist im Händlernetz wieder Ruhe eingekehrt. Ein erstes Gespräch mit dem neuen Deutschland-Vertriebschef Peter van Binsbergen bewertete der Händlerverband jüngst als positiv.

(ID:43279574)