Jaguar Land Rover BNP Paribas löst FCA-Bank ab

Von Julia Mauritz

Der britische Premiumhersteller hat eine strategische Partnerschaft mit dem Kreditinstitut geschlossen. Sie soll vor allem neue Mobilitätslösungen ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Zum 1. Januar 2023 bekommen die Jaguar-Land-Rover-Händler einen neuen Finanzierungspartner.
Zum 1. Januar 2023 bekommen die Jaguar-Land-Rover-Händler einen neuen Finanzierungspartner.
(Bild: Mauritz/»kfz-betrieb«)

Jaguar Land Rover und das Kreditinstitut BNP Paribas haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Allianz zielt einer Pressemitteilung zufolge darauf ab, wettbewerbsfähige Automobilfinanzierungslösungen mit neuen Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität in neun europäischen Märkten anzubieten. Neben Deutschland und Österreich sollen davon auch Italien, Frankreich, Spanien, Belgien, Luxemburg, die Niederlande und Portugal profitieren.

Die beiden Partner planen, den Händlern und den Kunden des britischen Premiumherstellers bis zum Frühjahr 2023 eine vollständige Palette an Finanzierungslösungen anzubieten. Jaguar-Land-Rover-Geschäftsführer Jan-Kas van der Stelt zufolge läuft der Vertrag mit dem bisherigen Finanzierungspartner, der FCA-Bank, Ende 2022 aus.

„Zu den Lösungen, die auf die Mobilitätsstrategie beider Partner abgestimmt sind, gehören die Lagerfinanzierung, klassische Kredite, Lease-to-Purchase sowie langfristige Leasing- und Versicherungsprodukte“, erklärt der Manager und verweist auf die komplementäre Mobilitätsexpertise im Verbund von BNP Paribas: Neben BNP Paribas Personal Finance in der Finanzierung sei man durch die Zusammenarbeit mit Arval im Leasing und dem Flottenmanagement und BNP Paribas Cardif für die Versicherung in der Lage, künftig ein integriertes Dienstleistungsportfolio für alle Arten von Mobilitätsfinanzierungen anzubieten.

(ID:47978648)