Chinesischer Automarkt erholt sich weiter

Von Andreas Wehner

Nach Angaben des Branchenverbands PCA gingen die Autoverkäufe an Endkunden im Oktober verglichen mit dem Vorjahresmonat nach oben. Den Corona-bedingten Einbruch wird der chinesische Markt bis zum Jahresende jedoch nicht ganz wettmachen können.

(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Auf dem chinesischen Automarkt geht es nach dem Corona-bedingten Einbruch weiter aufwärts. Wie der chinesische Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Montag mitteilte, wurden im Oktober 2,02 Millionen Fahrzeuge an Endkunden verkauft. Das waren 8 Prozent mehr als im Oktober 2019.

Am vergangenen Donnerstag hatte der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) bereits ein Plus von 11,4 Prozent vermeldet. Allerdings erfasst der Verband den Absatz von Pkw und Nutzfahrzeugen an Händler.

Für das Gesamtjahr erwarten Experten in China trotz der zuletzt positiven Zahlen ein Minus beim Autoabsatz. So rechnet das Marktforschungsunternehmen Gasgoo für 2020 mit einem Minus von 8 Prozent. Für die deutschen Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes erwarten die Marktforscher dabei einen steigenden Marktanteil. Für 2021 prognostiziert Gasgoo wieder einen wachsenden Automarkt. Nach Berechnungen der Marktforscher könnte der Absatz gegenüber dem aktuellen Jahr um knapp 5 Prozent steigen.

(ID:46979084)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung