Das Oldtimer-Handelsportal Classic Trader darf seinen Gutachtenservice nun mit dem Siegel „TÜV Rheinland Geprüfter Prozess“ schmücken.
Aus den Händen der beiden TÜV-Rheinland-Auditoren Christian Erbst und Guido Plettner erhielten Torsten Claus und Christian Plagemann von Classic Trader (v. l.) das Zertifikat „Geprüfter Prozess“ für ihr Produkt „CT Inspections“.
(Bild: Classictrader)
Ein neues Produkt steht immer vor der Herausforderung, das Vertrauen von Kunden zu gewinnen. CT Inspections, dem vom Oldtimer-Handelsportal Classic Trader Mitte 2021 lancierten Gutachtenservice , geht es nicht anders. Transparenz, Objektivität und Nachvollziehbarkeit sind drei der Hauptmerkmale, die CT Inspections mit dem Versicherungs- und Wertgutachten in einen uneinheitlichen Markt bringen möchte. Um den Nachweis der Funktionalität der Prozesse auch von neutraler Seite bestätigen zu lassen, wurden die Experten der TÜV Rheinland Cert GmbH mit einer Prüfung beauftragt.
Als Ergebnis dieser Prüfung darf CT Inspections nun den Titel „TÜV Rheinland Geprüfter Prozess“ tragen. Das Zertifikat bestätigt dem Unternehmen, alle Kriterien für den „Digitalen Prozess zur Begutachtung von Fahrzeugen“ erfüllt zu haben. Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt drei Jahre. Versicherungs- und Wertgutachten von CT Inspections sind zum Festpreis in Höhe von 189 bzw. 299 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) buchbar. Zusätzlich ist das Wertgutachten auch als hochwertig gebundene Hardcover-Fassung bestellbar.
Unter www.classic-trader.com betreibt die Classic Trader GmbH aus Berlin den ersten internationalen Marktplatz für den An- und Verkauf von klassischen Fahrzeugen im Internet. Mit über 14.000 internationalen Fahrzeuginseraten und monatlich mehr als sieben Millionen Seitenaufrufen aus aller Welt ist es der nach eigenen Angaben größte Online-Marktplatz für Oldtimer, Youngtimer, Motorräder und Sammlerfahrzeuge in Europa.
(ID:48459726)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.