Hyundai Das sind die Knackpunkte der neuen Händlerverträge
Hyundai stellt die Zusammenarbeit mit seiner Handelsorganisation auf eine neue Basis. Unbefristete Verträge erhalten jedoch nicht alle bisherigen Partner. Auch inhaltlich gibt es Kritik – vor allem am neuen Margensystem.

Hyundai Motor Deutschland hat seinem Händlernetz Ende Juli die angekündigten neuen Verträge vorgelegt. Sie beinhalten im Vergleich zum bisherigen Regelwerk einige Veränderungen. Über die Pläne hatte der Importeur seine Partner und den Händlerverband Ende des vergangenen Jahres bereits informiert. „Leider wurde uns bereits zu diesem Zeitpunkt mitgeteilt, dass kein Spielraum für Verhandlungen bestehe“, so Andreas Wahl, Geschäftsführer des Hyundai-Partnerverbands. Der Importeur begründet das mit der Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen für die europäische Organisation. Dementsprechend konnten die Händlervertreter, die den Vertragsentwurf bereits vier Wochen vor dem Versand an die Partner erhalten hatten, nach eigenen Angaben lediglich kleinere Änderungen in den Standards bewirken.
„Unser Angebot ist fair. Mit dem neuen Vertrag als Basis können die Hyundai-Händler den Markt gut bearbeiten und wie bisher eine überdurchschnittliche Rendite erwirtschaften. Davon sind wir überzeugt“, betont dagegen Jürgen Keller.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen