Eine der größten Tuningmessen der Welt findet jährlich in Tokio statt. Auf dem Auto-Salon sind vor allem Sportwagen und Konzeptfahrzeuge zu sehen.
Auf dem Auto-Salon in Tokio waren spektakuläre Sportwagen zu sehen.
(Subaru)
Nachdem die Messe im vergangenen Jahr nur online stattfand, durften in diesem Jahr wieder Besucher zum Auto-Salon nach Tokio kommen. Die Tuning-Messe (nicht zu verwechseln mit der Tokio Motor Show) ist seit jeher ein Zurschaustellen von Sportwagen und Studien, bei dem am vergangenen Wochenende (14.-16. Januar) vor allem die japanischen Hersteller glänzen.
Subaru will auf die Nürburgring-Nordschleife
800 kW/1.088 PS – so lautet die imposante Leistungsansage für das frisch in Tokio enthüllte Subaru-Konzept STI E-RA. Flankiert wird der Messeauftritt des erstmalig gezeigten Elektro-Boliden von weiteren auf Serienmodellen des Herstellers basierenden Performance-Versionen.
Im Fall des E-RA Concept handelt es sich um den Ausblick auf ein reines Motorsportfahrzeug von Subaru, mit dem der Allradspezialist praktische Erfahrungen im klimaschonenden Rennbetrieb sammeln will. Wie es sich für einen Subaru gehört, gibt es Allradantrieb. Der setzt allerdings auf je einen jeweils 200 kW/272 PS starken Motor pro Rad. Die Leistungsabgabe jedes Aggregats ist individuell und unabhängig steuerbar, was ein Vierrad-Torque-Vectoring mit entsprechenden fahrdynamischen Vorteilen erlaubt. Strom kommt aus einer 60 kWh großen Lithium-Batterie.
Der Allradrenner mit auffälliger Hutze auf dem Dach und Riesenspoiler am Heck soll nach Deutschland kommen: Nächstes Jahr will Subaru auf der Nordschleife des Nürburgrings eine Rundenzeit von 6 Minuten und 40 Sekunden einfahren. Später könnte er außerdem bei der Rennserie Electric GT zum Einsatz kommen, deren technische Regularien das Fahrzeug erfüllt.
Ebenfalls elektrisch angetrieben ist der in Tokio vorgestellte Solterra STI Concept, bei dem es sich um eine mit Spoiler und Rotaktzenten auf sportlich getrimmte Variante des kommenden Crossover-Modells Solterra handelt. Ebenfalls Rotakzente sowie jeweils umfangreich bespoilert sind STI-Varianten der Baureihen BRZ, WRX und Levorg, wobei die beiden letztgenannten als Konzeptfahrzeuge deklariert wurden.
(ID:47936389)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.