Dietmar Neubauer: „Rückkehr einer Legende“

Von Wolfgang Michel

Anbieter zum Thema

2005 nahm BP seine „edle Marke mit hoher Beratungskompetenz und absoluter Fachhandelstreue“ vom Markt. Unter neuer Führung startete Veedol in Deutschland 2014 ein Comeback. 2015 will Vertriebsleiter Dietmar Neubauer an alte Zeiten anknüpfen.

Dietmar Neubauer: „Genau wie früher ist auch heute Veedol für den Endverbraucher nicht vergleichbar mit Produkten, die es an der Tankstelle oder im Baumarkt gibt.“
Dietmar Neubauer: „Genau wie früher ist auch heute Veedol für den Endverbraucher nicht vergleichbar mit Produkten, die es an der Tankstelle oder im Baumarkt gibt.“
(Foto: Michel)

Redaktion: Was unterscheidet die Marke Veedol im Jahr 2015 von der Marke Veedol im Jahr 2005?

Dietmar Neubauer: In erster Linie der Marktanteil. Spaß beiseite: Veedol hat für seine Kunden viel bewegt, die damaligen Veedol-Mitarbeiter haben sich zuverlässig um die Belange der Autohäuser und Werkstätten gekümmert. Genau in diese Fußstapfen wollen die Mitarbeiter der wiederbelebten Marke treten. Sie werden sich ebenfalls um Wohl und Wehe der Werkstätten kümmern. Schließlich ist das Servicegeschäft der wichtigste Ertragsbringer eines jeden Kfz-Betriebs. Und innerhalb des Servicegeschäfts zählen die Schmierstoffe – allen voran die Motorenöle – zu den Ertragsgaranten. Wir hoffen, dass es am Ende nicht viele Unterschiede zwischen der alten und der neuen Marke Veedol gibt – natürlich haben wir sie modernisiert und an die heutigen Bedürfnisse der Werkstätten sowie an die heutigen modernen Motorentechnologien angepasst.