Serviceportale der Prüforganisationen Digitale Heinzelmännchen

Anbieter zum Thema

Unterstützung bei den Prüf- und Überwachungsaufgaben der Betriebsinhaber bieten die digitalen Serviceportale der Prüforganisationen. Ein Überblick.

Mit ihren digitalen Serviceportalen bündeln die Prüforganisationen alle Prüf- und Überwachungsdienstleistungen im Kfz-Betrieb.
Mit ihren digitalen Serviceportalen bündeln die Prüforganisationen alle Prüf- und Überwachungsdienstleistungen im Kfz-Betrieb.
(Bild: Diehl – »kfz-betrieb«)

Eine zunehmende Zahl von Menschen lebt von der Digitalisierung. Nicht von der tatsächlichen Umstellung von analog auf digital, sondern vom Reden darüber – mit stark differierenden Kompetenzgraden. Man nennt sie Digitalisierungsprediger. Ob ein solcher Prediger tatsächlich etwas von der Digitalisierung des Kfz-Service versteht, lässt sich mit dieser Frage herausfinden: Worauf liegt nach erfolgter Umstellung die Betonung, auf digital oder auf Service? Wer nicht sofort weiß, dass die Antwort „Service“ lauten muss – und das werden viele sein –, taugt nicht zur Unterstützung bei der Umstellung eines Kfz-Betriebs. Denn auch im digitalen Zeitalter geht es primär um Service, um Kundendienst, um Dienst am Kunden. Digitale Tools sind lediglich ein Mittel, den veränderten Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden.

Auch die eigenen Ansprüche eines Kfz-Betriebs sind heute andere als früher, und digitale Tools sind auch hier hilfreich. Zweifellos zählen die digitalen Serviceportale der Prüforganisationen zu diesen Tools. Sie helfen dabei, den Aufwand eines Kfz-Betriebs zu reduzieren. Im Idealfall betrifft das Verwaltung und Archivierung von