Tata Motors Ehemaliger Daimler-Manager leitet operatives Geschäft

Von Andreas Grimm

Marc Llistosella übernimmt im Sommer die Geschicke des indischen Autobauers Tata. Der Manager, der zurzeit für ein schwedisches Start-up tätig ist, startete seine Karriere bei Mercedes in Deutschland, war dann aber vor allem in Asien aktiv.

Marc Llistosella wird neuer CEO von Tata Motors.
Marc Llistosella wird neuer CEO von Tata Motors.
(Bild: Einride)

Der indische Autohersteller Tata Motors bekommt eine neue operative Führung. Wie mehrere indische Medien übereinstimmend berichteten, wird Marc Llistosella mit Wirkung zum 1. Juli neuer Vorstandschef des Unternehmens. Er löst Günter Butschek ab, der sich aus persönlichen Gründen aus dem Amt verabschiedet.

Llistosella ist in der asiatischen Automobilbranche kein Unbekannter. Den Angaben zufolge arbeitete er von 2015 bis 2018 als Präsident und CEO der Fuso Truck and Bus Corporation und war Leiter von Daimler Trucks in Asien. Zuvor arbeitete er als Geschäftsführer von Daimler India Commercial Vehicles. In dieser Funktion baute er die Geschäftseinheit für die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Lkws aufbaute und brachte 2012 die Marke Bharat-Benz an den Start. Seine automobile Karriere startete er 1994 als Verkäufer bei der Mercedes-Benz AG im Bereich leichter Nutzfahrzeuge.

Nach seinem Rückzug aus dem Daimler-Konzern 2018 war Llistosella als Automobilexperte selbstständig, bevor er im April 2019 in den Vorstand des schwedischen Start-ups Einride eintrat. Das Unternehmen entwickelt autonom fahrende elektrisch angetriebene Lkw, die beispielsweise von Lidl in Schweden in der Warenlogistik getestet werden.

Llistosellas Vorgänger Butschek leitet seit Februar 2016 die Geschicke von Tata Motors. Neben der Leitung des Indien-Geschäfts steuert der 60-jährige ehemalige Airbus-Manager alle inländischen und ausländischen Tochtergesellschaften, Joint Ventures und assoziierten Unternehmen von Tata Motors. Nur die britische Tochtergesellschaft Jaguar Land Rover steht unter der eigenständigen Führung von Thierry Boloré. Vor seiner Zeit bei Airbus war Butschek wie nun sein Nachfolger bereits 25 Jahre lang für den Daimler-Konzern tätig.

(ID:47135378)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung