Rückruf Fehlerhafter Spurhalteassistent im Opel Combo

Von Niko Ganzer

Der Kleintransporter könnte keinen Warnton erklingen lassen, wenn die Hände längere Zeit vom Lenkrad genommen werden. Ein Softwareupdate soll dies bei über 2.000 Einheiten in Deutschland ändern.

Von der Maßnahme sind Opel Combo aus dem Bauzeitraum April 2021 bis September 2022 betroffen.
Von der Maßnahme sind Opel Combo aus dem Bauzeitraum April 2021 bis September 2022 betroffen.
(Bild: Opel)

Für weltweit rund 12.200 Exemplare des Opel Combo steht im Rahmen einer Rückrufaktion eine Neuprogrammierung des Zentralen Steuergeräts (BSI) an. Es könne „unter Umständen zu einer eingeschränkten Funktion des Spurhalteassistenten kommen“, begründete ein Sprecher der Opel Automobile GmbH in Rüsselsheim die halbstündige Maßnahme.

Konkret können offenbar im Spurhaltemodus die Hände länger als zehn Sekunden vom Lenkrad genommen werden, ohne dass ein Alarmsignal ertönt. Bis dato seien in diesem Zusammenhang aber keine Fälle mit Sach- und/oder Personenschäden bekannt, betonte der Sprecher.

Noch keine weiteren Fehlermeldungen

Deutsche Vertragsbetriebe beseitigen das Problem bei 2.062 Fahrzeugen aus dem Bauzeitraum April 2021 bis September 2022. Der Rückruf trägt den internen Herstellercode „KDE“. Ähnliche Fehlermeldungen zu den Kleintransporter-Geschwistern aus dem Stellantis-Konzern liegen bislang nicht vor.

(ID:49258006)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung