China-Marken Great-Wall-Händlerverband gegründet
Künftig haben auch die Partner der beiden chinesischen Marken Ora und Wey eine eigene Vertretung. In der vergangenen Woche gründeten mehrere Händler einen Verband für die Fabrikate des Great-Wall-Konzerns.

Ein neuer Händlerverband soll künftig die Interessen der deutschen Partner des chinesischen Autobauers Great Wall vertreten. Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bestätigte, haben mehrere Händler des neu gestarteten Fabrikats Ora in der vergangenen Woche den Great-Wall-Motor-Partnerverband gegründet. Der Verband soll auch für die künftigen Subagenten der Marke Wey zuständig sein.
Die Verbandsgründung erfolgte unter anderem auf Initiative von ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann, die sich seit Jahren intensiv mit chinesischen Fabrikaten auseinandersetzt und über gute Kontakt nach China verfügt.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/08/ef/08ef4a35c8cb74d61a5823e2b1612dab/0107204329.jpeg)
Elektromobilitätszentrum
Autohaus Seitz ist der erste Händler der chinesischen Marke Ora
Geschäftsstelle und Geschäftsführung des Great-Wall-Motor-Partnerverbands liegen wie bei vielen anderen Händlerverbänden beim ZDK. Vorsitzender ist Guido Riemann, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Mitsubishi-Händlerverbands ist. Weitere Vorstandsmitglieder sind Jan Sperling (1. Stellvertreter), Carsten Seitz (2. Stellvertreter), Dennis Herzog, Martin Kloos, Boris Mommerskamp und Marc Winkelmann.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e3/81/e381420017ac290cec9447fadea4b90c/0107770358.jpeg)
China-Marke
Ora will im kommenden Jahr mindestens 6.000 Fahrzeuge verkaufen
Hinter Ora steht wie auch hinter Mitsubishi die Emil-Frey-Gruppe als Importeur. Für Wey übernimmt Emil Frey den Händlernetzaufbau. Während Ora über ein klassisches Händlernetz im selektiven Vertriebssystem verkauft wird, setzt Great Wall bei Wey auf ein Agentursystem.
Der Konzern hatte im vergangenen Herbst den Marktstart seiner beiden Fabrikate für 2023 angekündigt. Ora ist inzwischen mit seinem ersten Modell Funyk Cat gestartet, einem vollelektrischen Kompaktfahrzeug. Wey bietet als erstes Modell ein Plug-in-Hybrid SUV an. Der Coffee 01 soll vor allem mit seiner großen Reichweite punkten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/46/f0/46f0316ad355359e61ebc11b5588e07e/0107828746.jpeg)
China-Marke
Wey Coffee 01 kommt im Agentursystem und mit zweistufigem Netz
(ID:49034675)