:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/55/06/5506dbf5aeefe80fb4cfa1db476e5616/0105379740.jpeg)
Elektrische Gebrauchtwagen Handel droht, das Geschäft zu verpassen
Die Vermarktung gebrauchter Elektroautos und Plug-in-Hybride wird für den Handel auch 2022 herausfordernd. Ihre Restwerte werden Experten zufolge deutlich hinter denen der Verbrenner zurückbleiben. Trotzdem sollten Händler das Geschäft nicht meiden – sonst übernehmen es andere.

Die Vermarktung elektrifizierter Gebrauchtwagen bleibt für den Handel 2022 eine Herausforderung. Darauf weisen Experten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und von Schwacke hin.
Die Werte einiger gebrauchter Elektroautos sind zwar zuletzt gestiegen. Grund dafür dürften die mangelnde Verfügbarkeit und die starken Preissteigerungen bei gebrauchten Verbrennern sein, die elektrische Gebrauchte als Alternative attraktiver machen. Dennoch liegen die Werte im Vergleich zum damaligen Neupreis deutlich unter denen von Verbrennern, erklärt Martin Weiss, Leiter Fahrzeugbewertung bei der DAT.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden