Anbieter zum Thema
Akzeptable Erträge im Neuwagenverkauf
Über eine Umsatzsteigerung im Pkw-Verkauf von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr freut sich Knut Brinkmann, Geschäftsführer des Mercedes-Benz-Betriebs Brinkmann Bleimann in Güstrow: „Wir verkaufen zwar nur unwesentlich mehr Pkw als im Vorjahr, aber weit hochwertigere mit akzeptablen Erträgen.“ Ähnlich positiv sieht es im Lkw-Verkauf aus: „Wir haben per Mai bereits über 20 Prozent mehr Auftragseingänge zu verzeichnen als im gesamten vergangenen Jahr.“ Und auch das Transportergeschäft laufe genauso wie im Vorjahr.
Nicht dramatisch stelle sich für das Autohaus die Rabattsituation dar – zumindest in den Geschäftsfeldern, in denen der markeninterne Wettbewerb ausbleibe, könne man sogar bessere Erträge erzielen als im Vorjahr. Also alles im grünen Bereich. Im grünen Bereich bewege sich auch das Gebrauchtwagengeschäft: Trotz niedrigerer Bestände verkaufe der Betrieb ungefähr genauso viele Fahrzeuge wie im Vorjahr. „Die Ertragssituation ist besser als im Vorjahr, aber noch nicht befriedigend“, erklärt Brinkmann.
Keinen Grund zur Sorge liefert das Servicegeschäft. Dank eines guten zweiten Quartals bewege man sich hier auf Vorjahresniveau. Den Teileabsatz habe man gar um zehn Prozent steigern können. Das zweite Halbjahr einzuschätzen, traut sich Knut Brinkmann trotz der recht positiven Situation für seinen Betrieb nicht zu: „Wir nehmen, wie es kommt und machen das Beste daraus.“
Werkstatt seit Jahren ausgelastet
Weit weniger positiv sieht Uwe Conrad vom Smart Center Saarbrücken das erste Halbjahr – zumindest, was den Neuwagenverkauf angeht: „Mit dem Neuwagenverkauf sind wir nicht zufrieden. Einen Nachfrageschub konnten wir auch leider im zweiten Quartal nicht feststellen.“ Mit hohen Rabatten habe das Autohaus dagegen keinerlei Probleme: „Schon immer haben wir unsere Verkäufe nicht über Rabatte geregelt, sondern über hervorragende Kundenbetreuung und ein Plus an Service, durch das wir uns von den Mitbewerbern deutlich abheben“, erklärt der Centerleiter stolz. Gemäß diesem Grundsatz habe man auch in diesem Jahr auf großzügige Preisnachlässe verzichtet.
Begeisterung ruft das Gebrauchtwagengeschäft bei Conrad hervor: Im ersten Halbjahr konnte das Autohaus fast doppelt so viele Smart absetzen wie im Vorjahreshalbjahr. „Betrachtet man den Neu- und Gebrauchtwagenverkauf als Einheit, so haben wir insgesamt im ersten Halbjahr mehr Smart verkauft als in den ersten sechs Monaten 2009“, gerät der Geschäftsführer ins Schwärmen.
Ebenso glücklich ist Conrad über den Service – zu Recht, wie es scheint: Das Smart-Center Saarbrücken habe seit Jahren im Service mit die zufriedensten Kunden aller Smart-Center Deutschlands. Wenn das kein Grund zur Freude ist. „Unsere Werkstatt ist seit Jahren kontinuierlich ausgelastet. Das gilt auch für das erste Halbjahr 2010. Mit den Erträgen sind wir zufrieden“, meint Conrad. Bei so viel guten Nachrichten verwundert es nicht, dass Uwe Conrad von einem gleichbleibend guten zweiten Halbjahr ausgeht.
(ID:351447)