Hyundai H350 transportiert bis zu 14 Personen
Das koreanische Fabrikat erweitert seine Nutzfahrzeugbaureihe durch zwei Busvarianten. Beide verfügen über 14 Plätze, unterscheiden sich aber durch die Anordnung der Sitze.
Anbieter zum Thema

Hyundai erweitert seine Nutzfahrzeugbaureihe H350. Künftig gibt es auch zwei Busvarianten mit jeweils 14 Sitzen, wie der Importeur am Freitag mitteilte.
In der Basisvariante verzichtet der H350 auf die seitliche Schiebetür und den Beifahrersitz. Der Einstieg der Passagiere erfolgt durch die Beifahrertür. Die Sitzanordnung sieht hier hinter dem Fahrer drei Sitzreihen mit jeweils drei Sitzen sowie eine letzte Reihe mit vier Plätzen vor. In der zweiten Variante ist der Beifahrersitz an Bord, der Zustieg erfolgt über eine Schiebetür auf der rechten Fahrzeugseite. Dort sind dann zugunsten eines großzügigeren Durchgangs zu den hinteren Plätzen in der zweiten Sitzreihe zwei Einzelsitze verbaut.
Den H350 Bus gibt es mit langem Radstand in der höherwertigen Ausstattungsvariante „Profi“. Er kostet in der Version ohne Schiebetür 42.800 Euro netto (50.932 Euro inkl. MwSt.) und mit Schiebetür 43.800 Euro netto (52.122 Euro inkl. MwSt.). Hinter der letzten Sitzreihe steht ein Gepäckraum mit einer Laderaumtiefe von 54 Zentimetern zur Verfügung.
Den Bus gibt es nur mit dem stärkeren der beiden im Transporter angebotenen Dieselmotoren. Der 2,5-Liter-CRDi leistet 125 kW/170 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 422 Newtonmetern.
(ID:44231217)