Im Oktober hatte das VW-Autohaus Bauer in Vaihingen einen Insolvenzantrag gestellt. Nun ist klar: Der Betrieb kann weitergehen. Möglich macht es eine Übernahme durch Sevo Automobile.
Sevo Automobile hat zum 1. Januar 2018 den VW-Betrieb Auto-Bauer in Vaihingen an der Enz übernommen. Das Autohaus hatte im Oktober nach einem starken Umsatzeinbruch im Neuwagenbereich infolge der Diesel-Affäre beim Amtsgericht Heilbronn einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt.
Jenes Verfahren war am Neujahrstag 2018 schließlich eröffnet worden. Praktisch zeitgleich ging der Geschäftsbetrieb auf den neuen Eigentümer über. Der Standort bleibt somit erhalten, auch die 28 bisherigen Mitarbeiter von Auto-Bauer sollen ihre Arbeitsplätze behalten. Den Geschäftsbetrieb will Sevo Automobile laut einer Pressemitteilung nahtlos fortsetzen. Die bisherigen Inhaber von Auto-Bauer, die Familie Maurer, scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus.
Sevo-Geschäftsführer Tobias Vogt teilte mit: „Unser Unternehmen setzt mit der Übernahme des Autohauses Bauer seinen Wachstumskurs fort. Wir freuen uns auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und können versichern, dass wir den Kunden weiterhin den gewohnt hohen Servicestandard bieten können, den sie von Auto Bauer gewohnt sind.“ Wie viel Geld das Unternehmen für die Übernahme in die Hand genommen hat, ist nicht bekannt. Sevo will an seinem neuen Standort im Jahr 500 Neu- und Gebrauchtwagen verkaufen.
Vogt teilte auf Nachfrage von »kfz-betrieb« mit: „Da das Marktgebiet unseres Bönnigheimer Standorts und das der Firma Auto-Bauer Vaihingen im südlichen Bereich angrenzen, war dies für uns neben der Größe bzw. Einwohnerzahl des Marktgebietes ausschlaggebend.“ Sevo sei in den letzten drei Jahren stark gewachsen und werde sich auch „zukünftig weiter am Markt umsehen und Chancen für Übernahmen im Bereich der Volkswagen-Konzernmarken nutzen.“
Zur Sevo-Gruppe gehören neben Auto-Bauer die drei Betriebe Autohaus Schneider in Kirchheim/Neckar, Autohaus Ebner in Großbottwar und Autozentrum Vogt in Bönnigheim. Das Portfolio des Unternehmens umfasst die Marken VW, Audi, Skoda, Seat und VW-Nutzfahrzeuge.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.