Jean-Marc Gales wechselt ins Oldtimer-Business
Nach drei harten Sanierungsjahren verlässt Jean-Marc Gales den Sportwagenbauer Lotus. Die Briten, die neuerdings zum Geely-Konzern gehören, bekommen eine chinesische Führung. Gales übernimmt neue Aufgaben in der Autobranche.

Der britische Sportwagenbauer Lotus bekommt einen neuen Chef. Nach Angaben des Unternehmens, das zur Geely-Gruppe gehört, folgt der Chinese Feng Quing Feng auf Jean-Marc Gales, der den Autobauer seit Mai 2014 führte. Der Luxemburger und frühere PSA-Manager selbst hat bereits eine neue Aufgabe. Er wird Chef des britischen Oldtimer-Spezialisten JD Classics.
In seiner Zeit bei Lotus stabilisierte Gales die Marke. Unter anderem baute er jede vierte Stelle bei dem Sportwagenhersteller aus Norfolk ab, erneuerte das Produktportfolio und erhöhte die weltweiten Verkäufe durch einen Ausbau des Händlernetzes. Durch diese Maßnahmen sanken die hohen Verluste deutlich, so dass er für das Geschäftsjahr 2017/18 einen Gewinn vor Steuern anpeilte.
Vor etwa einem Jahr kaufte dann Geely die Mehrheit an Lotus und der damaligen Muttergesellschaft Proton. Im Oktober 2017 installierte der chinesische Konzern neue Führungskräfte im Lotus-Direktorium, darunter auch Feng Qing Feng, damals zugleich Geely-Technikvorstand. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied blieb Jean-Marc Gales.
Zum jetzigen Abschied dankte Daniel Donghui Li, Geely-Finanzchef und Vorsitzender des Lotus-Aufsichtsrats Gales für die Stabilisierung des Unternehmens und die Rückkehr in die Profitabilität. Lotus sei nun bereit für die nächste Wachstumsphase unter der Führung von Feng Qing Feng, der sein Wissen im Leichtbau und Sportwagen-Engineering einbringen werde. Dem Autobauer bleibt Gales zudem verbunden als strategischer Berater von Donghui Li.
Hauptberuflich wird Gales künftig allerdings den Oldtimer-Spezialisten JD Classics führen. Das britische Unternehmen ist im Bereich Restaurierung und Handel von hochwertigen Oldtimern tätig. Für seinen neuen Arbeitgeber soll Gales Full-Service-Angebote für die globale Kundenbasis entwickeln.
JD Classics wurde bereits im Jahr 1987 gegründet und im Jahr 2016 von dem Investor Charme Capital Partners übernommen. Zu den Spezialitäten des Unternehmens gehören Restaurierungsarbeiten an klassischen Rennwagen, die für entsprechende Rennevents vorbereitet werden. Dafür sammelte JD Classics bereits verschiedene Auszeichnungen, etwa beim Pebble Beach Concours d'Elegance.
Gales war vor seiner Zeit bei Lotus einige Jahre Chef des europäischen Zuliefererverbands Clepa. Davor arbeitete er im Marketing von Volkswagen und Fiat, war Vertriebschef bei Mercedes und PSA-Chef.
(ID:45338503)