Neuzulassungen im Juli Jede Menge Wechsel in der Bestsellerliste

Von Christoph Seyerlein |

Anbieter zum Thema

Der Juli 2021 war für den deutschen Automarkt ein schwacher Monat. Auch von den Bestsellern in den einzelnen Fahrzeugklassen konnte kaum einer im Jahresvergleich zulegen. Dafür gab es im Vergleich zum Juni zahlreiche Führungswechsel.

Der BMW 3er kehrte nach längerer Abwesenheit im Juli zurück in die Bestenliste.
Der BMW 3er kehrte nach längerer Abwesenheit im Juli zurück in die Bestenliste.
(Bild: BMW)

In der deutschen Pkw-Bestsellerliste nach Segmenten und Antrieben gab es im Juli viel Bewegung. Bei den Fahrzeugklassen kam es im Vergleich zum Juni zu vier Führungswechseln: Der VW Polo löste bei den Kleinwagen den Opel Corsa ab. Der BMW 3er kehrte nach längerer Abstinenz in die Bestenliste zurück und verdrängte in der Mittelklasse den VW Passat von Platz eins. Der Mercedes B-Klasse gelang das bei den Mini-Vans gegen den Peugeot 3008. Und bei den Großraum-Vans setzte sich der VW Touran gegen die Mercedes V-Klasse durch.

Doch auch bei den Antriebs-Bestsellern hat sich etwas getan. Hatte Tesla mit dem Model 3 im Juni noch die E-Auto-Zulassungen dominiert, lag im Juli wieder der VW E-Up mit 2.556 Einheiten vorne. Bei den Hybriden setzte sich der Audi A6 mit 2.319 Neuzulassungen vor den Juni-Sieger Audi A4. Alle Bestseller im Juli 2021 zeigt folgende Bildergalerie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 18 Bildern

Auch anhand der Klassensieger kann man erkennen, dass der Juli 2021 deutlich schwächer verlief als der Vorjahresmonat. Insgesamt gingen die Neuzulassungen im Jahresvergleich um ein Viertel (-24,9 %) zurück. Von den Segmentsiegern legte im Juli nur der VW Up (+53,6 %) einen besseren Monat hin als vor einem Jahr.

Nur Minis legen zu

Die Minis, unter die der Up fällt, waren auch die einzige Fahrzeugklasse, die im Juli 2021 mehr Neuzulassungen produzierte als im Juli 2020 (+8,6 %). Ansonsten gab es teils starke Einbußen, etwa bei den Großraum-Vans (-45,3 %), den Utilities (-39,8 %) oder in der Oberen Mittelklasse (-36,2 %).

Zulassungsstärkstes Segment war erneut mit deutlichem Abstand die SUV-Klasse. Beinahe jeder vierte Neuwagen in Deutschland war im Juli ein SUV (24,6 %). Mit einigem Abstand folgte die Kompaktklasse (18 %) auf Platz zwei.

(ID:47560408)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung