Volkswagen- und Audi-Partnerverband Michael Lamlé ist verstorben

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der frühere Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende des Volkswagen- und Audi-Händlerverbandes ist bereits am 15. Juni verstorben. Er hatte sich mehr als zwei Jahrzehnte für die Interessen der deutschen VW- und Audi-Händler eingesetzt.

(Bild: Volkswagen- und Audi-Händlerverband)

Der frühere langjährige Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende des Volkswagen- und Audi-Partnerverbandes, Michael Lamlé, ist bereits am 15. Juni im Alter von 72 Jahren verstorben. Das teilte der Verband jetzt mit.

Lamlé war lange als Anwalt tätig, bevor er 1993 als hauptamtlicher Geschäftsführer des damaligen Volkswagen- und Audi-Händlerverbands in die Autobranche wechselte. 1995 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung des europäischen Volkswagen/Audi-Händlerbeirats. 2005 wurde er neben seinen Aufgaben als Geschäftsführer auch Vorstandsvorsitzender des deutschen Händlerverbandes. Zudem gehörte er ab 2008 als ordentliches Mitglied dem Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) an. Zum Jahresende 2014 gab Lamlé seine Ämter ab.

„Seine Expertise und sein diplomatisches Geschick waren in den verschiedenen Organisationen des Volkswagen Konzerns und auch gleichermaßen im Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes gefragt und geschätzt. Mit seiner Geschäftsführung auch für den Europäischen Verband der Volkswagen und Audi Händler hat Michael Lamlé eine wichtige Mittlerrolle zwischen Werk und Handel übernehmen können“, heißt es in der Mitteilung des Händlerverbands.

(ID:48440110)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung